Mit Medienpädagogik in die Zukunft | Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen | ISBN 9783039781256

Mit Medienpädagogik in die Zukunft

Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen

herausgegeben von Claudia de Witt, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Valentin Dander und Nina Grünberger
Mitwirkende
Herausgegeben vonClaudia de Witt
Herausgegeben vonSandra Hofhues
Herausgegeben vonMandy Schiefner-Rohs
Herausgegeben vonValentin Dander
Herausgegeben vonNina Grünberger
Beiträge vonJuliane Ahlborn
Beiträge vonHeidrun Allert
Beiträge vonSandra Aßmann
Beiträge vonStefan Aufenanger
Beiträge vonCindy Bärnreuther
Beiträge vonFranziska Bellinger
Beiträge vonAnnekatrin Bock
Beiträge vonBianca Burgfeld-Meise
Beiträge vonValentin Dander
Beiträge vonClaudia de Witt
Beiträge vonLukas Dehmel
Beiträge vonAndreas Dertinger
Beiträge vonNina Grünberger
Beiträge vonSandra Hofhues
Beiträge vonRudolf Kammerl
Beiträge vonDenise Klinge
Beiträge vonChristian Leineweber
Beiträge vonKira Lewandowski
Beiträge vonJane Lia
Beiträge vonJane Müller
Beiträge vonChristine Nowak
Beiträge vonFranco Rau
Beiträge vonChristoph Richter
Beiträge vonMandy Schiefner-Rohs
Beiträge vonJordi Tost
Beiträge vonDan Verständig
Buchcover Mit Medienpädagogik in die Zukunft  | EAN 9783039781256 | ISBN 3-03978-125-1 | ISBN 978-3-03978-125-6
Inhaltsverzeichnis

Mit Medienpädagogik in die Zukunft

Entwürfe, Begründungen und (inter-)disziplinäre Begegnungen

herausgegeben von Claudia de Witt, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Valentin Dander und Nina Grünberger
Mitwirkende
Herausgegeben vonClaudia de Witt
Herausgegeben vonSandra Hofhues
Herausgegeben vonMandy Schiefner-Rohs
Herausgegeben vonValentin Dander
Herausgegeben vonNina Grünberger
Beiträge vonJuliane Ahlborn
Beiträge vonHeidrun Allert
Beiträge vonSandra Aßmann
Beiträge vonStefan Aufenanger
Beiträge vonCindy Bärnreuther
Beiträge vonFranziska Bellinger
Beiträge vonAnnekatrin Bock
Beiträge vonBianca Burgfeld-Meise
Beiträge vonValentin Dander
Beiträge vonClaudia de Witt
Beiträge vonLukas Dehmel
Beiträge vonAndreas Dertinger
Beiträge vonNina Grünberger
Beiträge vonSandra Hofhues
Beiträge vonRudolf Kammerl
Beiträge vonDenise Klinge
Beiträge vonChristian Leineweber
Beiträge vonKira Lewandowski
Beiträge vonJane Lia
Beiträge vonJane Müller
Beiträge vonChristine Nowak
Beiträge vonFranco Rau
Beiträge vonChristoph Richter
Beiträge vonMandy Schiefner-Rohs
Beiträge vonJordi Tost
Beiträge vonDan Verständig
Mit Medienpädagogik in die Zukunft zu gehen, ist angesichts der disruptiven Tendenzen von Künstlicher Intelligenz und weiterer Technologien für Individuum und Gesellschaft unabdingbar. Daher ist es wichtig, dass die medienpädagogische Disziplin und Profession kontinuierlich und breitenwirksam auf ihre vielfältigen Forschungen, Praktiken und Orientierungshilfen aufmerksam macht und mit vielfältigen Bildungsverantwortlichen und diversen Entscheidungsträger: innen in den Diskurs tritt. Dieses Jahrbuch veranschaulicht – anhand einer Reihe vergangenheits-, gegenwarts- und zukunftsorientierter Beiträge – mögliche Zukünfte der Digitalisierung sowie die Vergewisserung der Medienpädagogik, d. h., sich des Eigenen immer wieder bewusst zu werden, und zugleich die grosse Bedeutung von Medienpädagogik als orientierungsstiftende Disziplin für Individuum und Gesellschaft. Sowohl gegenstandsbezogene Theoriebildung als auch empirische und programmatisch ausgerichtete Beiträge in diesem Jahrbuch machen deutlich, wie das Zusammenspiel von Mensch und Medien zukünftig aussehen und gelingen kann.