Die Rettung von Joseph Conrad | Eine romantische Geschichte von den Untiefen | ISBN 9783100113290

Die Rettung

Eine romantische Geschichte von den Untiefen

von Joseph Conrad, aus dem Englischen übersetzt von Hermann Stresau
Buchcover Die Rettung | Joseph Conrad | EAN 9783100113290 | ISBN 3-10-011329-2 | ISBN 978-3-10-011329-0

Die Rettung

Eine romantische Geschichte von den Untiefen

von Joseph Conrad, aus dem Englischen übersetzt von Hermann Stresau
Dieser handlungs- und farbenreiche Roman schlägt eine Brücke zwischen der frühen und der späten Schaffensperiode seines großen Autors. Er verbindet lyrisches Gefühl, Darstellung unmittelbarer und unwägbarer Leidenschaft mit der herberen Schicksalserkenntnis und Erzählweise der Reife: zwanzig Jahre vergingen, ehe Joseph Conrad das beiseitegelegte Manuskript ›Der Retter‹ wiederaufnahm, um in strenger Arbeit ›Die Rettung‹ zu vollenden.
Auch diese Geschichte spielt im Malaiischen Archipel, in dessen Geheimnisse der Dichter so oft seine Leser geführt hat; bei den 'glitzernden Untiefen' erfahren seltsame Menschen seltsame Prüfung. Es ist eine Abenteurergeschichte; eine Art gehobenen Jungenbuches wolle er machen, gestand Conrad seinem Lektor. Aber das wahre Abenteuer ist nicht das der Rettung einer gestrandeten Jacht und ihrer in Bedrängnis geratenen Besitzer, nicht der Kampf um die Herrschart in jener unzugänglichen Region, - es ist das Abenteuer eines festen Herzens, das jäh verwundet wird. Die Abenteurergeschichte, ist eine Liebesgeschichte. Kapitän Tom Lingard, jene Haupt- und Lieblingsgestalt Conrads, findet sich unversehens im Bann der schönen und kühnen Edith Travers, der Frau des Jachteigentümers. Zwei starke Charaktere begegnen einander, Menschen, deren Sphären keine Berührung kennen. Die Leidenschaft kann sich nicht erfüllen, das Gesetz der eigenen, unvermittelt in Frage gestellten Existenz behauptet sich. Der Gegensatz zwischen Westlich und Östlich bleibt bestehen wie der soziale Unterschied.
Lingard aber, Mann der Tat und des Traums, ver-gißt in der Stunde der Bezauberung das Versprechen, das er Hassim und Immada, dem prinzlichen malaiischen Geschwisterpaar, gegeben hat: ihm sein Reich wiederzugewinnen. Aus diesem Verrat und aus Ediths Versäumnis, eine entscheidende Botschaft zu übermitteln, erwachsen die Katastrophe und die Notwendigkeit der Resignation. Ein moralischer Kon-flikt beherrscht die Handlung, wieder variiert Con-rad das Thema der Treue. Hinreißend sind die Kraft und die Bildhaftigkeit seines Erzählens, das eine Welt in der Vielfalt ihrer Erscheinungen beschwört, malerische Figuren und Perspektiven, Meer und Land des Archipels, die Kunst des Segeins und die Regungen der Seele.