
×
Wozu Philosophie?
Stellungnahmen eines Arbeitskreises
von Rüdiger Bubner, Friedrich Kambartel, Hans Lenk, Odo Marquard und Robert Spaemann, herausgegeben von Hermann LübbeFrontmatter -- Was kann, soll und darf Philosophie? / BUBNER, RÜDIGER -- Bemerkungen zur Frage „Was ist und soll Philosophie?“ / KAMBARTEL, FRIEDRICH -- Philosophie als Fokus und Forum / LENK, HANS -- Skeptische Betrachtungen zur Lage der Philosophie / MARQUARD, ODO -- Der Streit der Philosophen / SPAEMANN, ROBERT -- Philosophie oder Wissenschaftstheorie? / MITTELSTRASS, JÜRGEN -- Wozu Philosophie? Aspekte einer ärgerlichen Frage / LÜBBE, HERMANN -- Über Esoterik und Exoterik der Philosophie / KRINGS, HERMANN -- Zur Metaphysik-Funktion der Philosophie / SPECHT, RAINER -- Arbeitsteilige Philosophie? / ZIMMERLI, WALTHER CH. -- Gedanken zur Frage: Wozu Philosophie?„ / KOCKELMANS, JOSEPH J. -- Wozu noch Philosophie? / BAUMGARTNER, HANS MICHAEL -- Philosophieren nach dem „Ende der Philosophie“? / RIEDEL, MANFRED -- Ist Philosophie als Institution nötig? / GETHMANN, CARL FRIEDRICH -- Die Geliebte mit den vielen Gesichtern / HINSKE, NORBERT -- Rolle und Funktion der Philosophie / BRAND, GERD -- Bibliographie - Rolle und Funktion der Philosophie / REGGE, JÜRGEN CH. -- Namensregister -- Teilnehmerverzeichnis