Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache. [Great Papers Philosophie]
Carnap, Rudolf – philosophische Texte; Analyse und Einordnung – 14299
von Rudolf Carnap, herausgegeben von Christian DamböckFrontalangriff auf die Metaphysik und Kerntext des Wiener Kreises: Metaphysische Sätze wie »Gott existiert« sind für Carnap nichts als Scheinsätze, die nur so tun, als würden sie nachvollziehbare Aussagen sein. Sie verwenden entweder Begriffe, die eigentlich keinen realen Bezug haben, oder vermengen Begriffe, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Ihren Höhepunkt findet Carnaps Kritik in der Auseinandersetzung mit dem inzwischen legendär gewordenen Heidegger-Zitat »Das Nichts selbst nichtet«: Nur die klare und eindeutige Logik kann in solchen Fällen weiterhelfen.
Der Band zeichnet die Argumentationslinie des Textes nach und gibt Einblicke in dessen Nachwirkung und die Rolle des Wiener Kreises.
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: