Max Weber-Gesamtausgabe von Max Weber | Band II/4: Briefe 1903-1905 | ISBN 9783161534294

Max Weber-Gesamtausgabe

Band II/4: Briefe 1903-1905

von Max Weber, herausgegeben von Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Thomas Gerhards und Sybille Oßwald-Bargende
Mitwirkende
Herausgegeben vonGangolf Hübinger
Herausgegeben vonM. Rainer Lepsius
Herausgegeben vonThomas Gerhards
Herausgegeben vonSybille Oßwald-Bargende
Autor / AutorinMax Weber
Buchcover Max Weber-Gesamtausgabe | Max Weber | EAN 9783161534294 | ISBN 3-16-153429-8 | ISBN 978-3-16-153429-4

Max Weber-Gesamtausgabe

Band II/4: Briefe 1903-1905

von Max Weber, herausgegeben von Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Thomas Gerhards und Sybille Oßwald-Bargende
Mitwirkende
Herausgegeben vonGangolf Hübinger
Herausgegeben vonM. Rainer Lepsius
Herausgegeben vonThomas Gerhards
Herausgegeben vonSybille Oßwald-Bargende
Autor / AutorinMax Weber
Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Im Spannungsfeld von Nationalökonomie und Kulturwissenschaft positioniert er sich durch seine methodologischen Aufsätze. Mit "Die protestantische Ethik und der 'Geist des Kapitalismus„ findet er sein großes Thema, und durch den Kauf des “Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik" erhält er ein wichtiges Kommunikations- und Publikationsorgan. Dazu liefern die sorgfältig bearbeiteten und kommentierten Briefe im Zusammenspiel mit der Bandeinleitung die Hintergrundinformationen. Bedeutsame Zeugnisse sind in dieser Zeitspanne die Reisebriefe, in deren Mittelpunkt die dreimonatige Amerikareise steht. Hier begegnet uns Weber als neugieriger und intellektueller Beobachter der Neuen Welt.