Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft | Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung | ISBN 9783170412422

Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft

Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung

herausgegeben von Michael Schneider, Roland Grabner, Henrik Saalbach und Lennart Schalk
Mitwirkende
Beiträge vonAnne Deiglmayr
Beiträge vonPeter Edelsbrunner
Beiträge vonPeter Greutmann
Beiträge vonIlonca Hardy
Beiträge vonSarah Hofer
Beiträge vonEsther Ziegler
Beiträge vonMichal Berkowitz Biran
Beiträge vonSebastian Kempert
Beiträge vonAndreas Vaterlaus
Beiträge vonAnja Skibbe
Beiträge vonAdrian Zwyssig
Beiträge vonLieven Verschaffel
Beiträge vonLudwig Haag
Beiträge vonSusanne Koerber
Beiträge vonUrsina Markwalder
Beiträge vonJennifer Paetsch
Beiträge vonErnst Hafen
Beiträge vonAntonio Togni
Beiträge vonAndreas Lichtenberger
Beiträge vonKornelia Möller
Beiträge vonSonja Peteranderl-Rüschoff
Beiträge vonAlexander Renkl
Beiträge vonPeter Greutmann
Beiträge vonSarah Hofer
Beiträge vonAljoscha Neubauer
Beiträge vonWolfgang Schneider
Herausgegeben vonMichael Schneider
Herausgegeben vonRoland Grabner
Herausgegeben vonHenrik Saalbach
Herausgegeben vonLennart Schalk
Buchcover Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft  | EAN 9783170412422 | ISBN 3-17-041242-6 | ISBN 978-3-17-041242-2
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Praktizierende Lehrkräfte sowie alle Bildungsinteressierte.

Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft

Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung

herausgegeben von Michael Schneider, Roland Grabner, Henrik Saalbach und Lennart Schalk
Mitwirkende
Beiträge vonAnne Deiglmayr
Beiträge vonPeter Edelsbrunner
Beiträge vonPeter Greutmann
Beiträge vonIlonca Hardy
Beiträge vonSarah Hofer
Beiträge vonEsther Ziegler
Beiträge vonMichal Berkowitz Biran
Beiträge vonSebastian Kempert
Beiträge vonAndreas Vaterlaus
Beiträge vonAnja Skibbe
Beiträge vonAdrian Zwyssig
Beiträge vonLieven Verschaffel
Beiträge vonLudwig Haag
Beiträge vonSusanne Koerber
Beiträge vonUrsina Markwalder
Beiträge vonJennifer Paetsch
Beiträge vonErnst Hafen
Beiträge vonAntonio Togni
Beiträge vonAndreas Lichtenberger
Beiträge vonKornelia Möller
Beiträge vonSonja Peteranderl-Rüschoff
Beiträge vonAlexander Renkl
Beiträge vonPeter Greutmann
Beiträge vonSarah Hofer
Beiträge vonAljoscha Neubauer
Beiträge vonWolfgang Schneider
Herausgegeben vonMichael Schneider
Herausgegeben vonRoland Grabner
Herausgegeben vonHenrik Saalbach
Herausgegeben vonLennart Schalk
Wie können Lernpotenziale entfaltet, wirksame Lernangebote gestaltet und Lernprozesse begleitet werden? Welche Rollen spielen dabei Intelligenz, Vorwissen, Lernaufgaben, Sprache und Visualisierungen? Das Buch nutzt Befunde der empirischen Lehr-Lernforschung, um diesen Fragen nachzugehen. In jedem Kapitel werden Forschungsergebnisse vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Unterrichtspraxis anschaulich beschrieben. Dabei werden unter anderem Studien der international renommierten Lehr-Lernforscherin Elsbeth Stern als Beispiele genutzt. Das Buch richtet sich an angehende und praktizierende Lehrkräfte sowie alle Bildungsinteressierte.