Kontrolle und Subversion von Katharina Scholl | Raum für Seelsorge im Gefängnis | ISBN 9783170431461

Kontrolle und Subversion

Raum für Seelsorge im Gefängnis

von Katharina Scholl
Mitwirkende
Autor / AutorinKatharina Scholl
Reihe herausgegeben vonStefan Altmeyer
Reihe herausgegeben vonChristian Bauer
Reihe herausgegeben vonKristian Fechtner
Reihe herausgegeben vonThomas Klie
Reihe herausgegeben vonHelga Kohler-Spiegel
Reihe herausgegeben vonBenedikt Kranemann
Reihe herausgegeben vonIsabelle Noth
Reihe herausgegeben vonBirgit Weyel
Buchcover Kontrolle und Subversion | Katharina Scholl | EAN 9783170431461 | ISBN 3-17-043146-3 | ISBN 978-3-17-043146-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
TheologInnen.

Kontrolle und Subversion

Raum für Seelsorge im Gefängnis

von Katharina Scholl
Mitwirkende
Autor / AutorinKatharina Scholl
Reihe herausgegeben vonStefan Altmeyer
Reihe herausgegeben vonChristian Bauer
Reihe herausgegeben vonKristian Fechtner
Reihe herausgegeben vonThomas Klie
Reihe herausgegeben vonHelga Kohler-Spiegel
Reihe herausgegeben vonBenedikt Kranemann
Reihe herausgegeben vonIsabelle Noth
Reihe herausgegeben vonBirgit Weyel
In jedem Gefängnis befindet sich ein Raum, der für religiöse Feiern vorgesehen ist. Der Andachtsraum ist Teil der totalen Institution und gleichzeitig Raum religiöser Praxis. Dieses Spannungsverhältnis untersucht die Autorin und nimmt dabei vor allem den Raum als soziales Produkt in den Blick. Im Rekurs auf Erving Goffmans Interaktionstheorie wird die Totalität sozialer Rollen im Strafvollzug herausgearbeitet, mit der immer auch Elemente einer subversiven Widerstandskultur einhergehen. Vor diesem Hintergrund lässt sich der Andachtsraum als institutionalisierter Raum der Widerstandskultur verstehen im Sinne einer Hinterbühne, die temporäre und partielle Rollenbefreiung ermöglicht. Der Andachtsraum erweist sich als Ort der Aushandlungsprozesse von Freiheit im Raum des Gefängnisses.