Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia | Festschrift für Wolfgang Johannes Bandion | ISBN 9783205210627

Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia

Festschrift für Wolfgang Johannes Bandion

herausgegeben von Helmut Wohnout und Andreas Pacher
Mitwirkende
Beiträge vonMaximilian Aichern
Beiträge vonErhard Busek
Beiträge vonAlexey Konopatchenkov
Beiträge vonJosef Clemens
Beiträge vonMarkus Bugnyar
Beiträge vonNicolaus Buhlmann
Beiträge vonJohannes Huber
Beiträge vonGregor Ulrich Henckel-Donnersmarck
Beiträge vonIgnacio Garcia Lascurian Bernstorff
Beiträge vonEduard Ivanov
Beiträge vonGerman Erd
Beiträge vonToni Faber
Beiträge vonPaul Mahringer
Beiträge vonClemens-Martin Auer
Beiträge vonBernhard Huber
Beiträge vonChristine Maria Grafinger
Beiträge vonDietmar Grieser
Beiträge vonJean-Marie Winkler
Beiträge vonErnst Bruckmüller
Beiträge vonMartin Hofmann
Beiträge vonJean-Claude Hollerich SJ
Beiträge vonNicolaus Drimmel
Beiträge vonMichael Spindelegger
Beiträge vonMaximilian Deym
Beiträge vonAndi Baumgartner-Danilović
Beiträge vonGeorg Karasek
Beiträge vonStefan Zotti
Beiträge vonSzabolcs Szita
Beiträge vonTheresa Philippi
Beiträge vonPeter Gstetter
Beiträge vonCyril Mallet
Beiträge vonWilli Mernyi
Beiträge vonJohannes Neuhardt
Beiträge vonSteve Kayser
Beiträge vonVincenc Rajšp
Beiträge vonFranz Pichorner
Beiträge vonPaul Rachler
Beiträge vonHansjörg Feulner
Beiträge vonMichael Weninger
Beiträge vonIrina Lipowicz
Beiträge vonRaimund Fastenbauer
Beiträge vonUdo Thianich-Schwamberger
Beiträge vonHarald Tripp
Beiträge vonUlrich Wagrandl
Beiträge vonJohannes Wais
Beiträge vonAndreas Pacher
Beiträge vonMartin Kaplans
Beiträge vonHelmut Wohnout
Beiträge vonTeresa Schön
Herausgegeben vonHelmut Wohnout
Herausgegeben vonAndreas Pacher
Buchcover Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia  | EAN 9783205210627 | ISBN 3-205-21062-X | ISBN 978-3-205-21062-7

Sapientia, Temperantia, Fortitvdo, Ivstitia

Festschrift für Wolfgang Johannes Bandion

herausgegeben von Helmut Wohnout und Andreas Pacher
Mitwirkende
Beiträge vonMaximilian Aichern
Beiträge vonErhard Busek
Beiträge vonAlexey Konopatchenkov
Beiträge vonJosef Clemens
Beiträge vonMarkus Bugnyar
Beiträge vonNicolaus Buhlmann
Beiträge vonJohannes Huber
Beiträge vonGregor Ulrich Henckel-Donnersmarck
Beiträge vonIgnacio Garcia Lascurian Bernstorff
Beiträge vonEduard Ivanov
Beiträge vonGerman Erd
Beiträge vonToni Faber
Beiträge vonPaul Mahringer
Beiträge vonClemens-Martin Auer
Beiträge vonBernhard Huber
Beiträge vonChristine Maria Grafinger
Beiträge vonDietmar Grieser
Beiträge vonJean-Marie Winkler
Beiträge vonErnst Bruckmüller
Beiträge vonMartin Hofmann
Beiträge vonJean-Claude Hollerich SJ
Beiträge vonNicolaus Drimmel
Beiträge vonMichael Spindelegger
Beiträge vonMaximilian Deym
Beiträge vonAndi Baumgartner-Danilović
Beiträge vonGeorg Karasek
Beiträge vonStefan Zotti
Beiträge vonSzabolcs Szita
Beiträge vonTheresa Philippi
Beiträge vonPeter Gstetter
Beiträge vonCyril Mallet
Beiträge vonWilli Mernyi
Beiträge vonJohannes Neuhardt
Beiträge vonSteve Kayser
Beiträge vonVincenc Rajšp
Beiträge vonFranz Pichorner
Beiträge vonPaul Rachler
Beiträge vonHansjörg Feulner
Beiträge vonMichael Weninger
Beiträge vonIrina Lipowicz
Beiträge vonRaimund Fastenbauer
Beiträge vonUdo Thianich-Schwamberger
Beiträge vonHarald Tripp
Beiträge vonUlrich Wagrandl
Beiträge vonJohannes Wais
Beiträge vonAndreas Pacher
Beiträge vonMartin Kaplans
Beiträge vonHelmut Wohnout
Beiträge vonTeresa Schön
Herausgegeben vonHelmut Wohnout
Herausgegeben vonAndreas Pacher
Von der Pietas Austriaca über die Spiritualität geistlicher Ritterorden bis hin zur Erinnerungsarbeit an die Shoah und die nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen reichen die wissenschaftlichen Interessen und das kulturelle Engagement von Wolfgang J. Bandion. Die vier Kardinaltugenden Sapientia, Temperantia, Fortitudo und Iustitia bilden einen Leitfaden für die Beiträge seiner Freunde und Weggefährten aus Kirche, Politik, Kunst und Wissenschaft. So wird diese, das Wirken Wolfgang J. Bandions reflektierende, Festschrift zu einer intellektuellen Zwischenbilanz aus Anlass seines 70. Geburtstags.