Baku und das Wembley Tor von Michael Josef Nosiadek | Das Verhältnis im Fußball zwischen Aserbaidschan und Deutschland | ISBN 9783402128251

Baku und das Wembley Tor

Das Verhältnis im Fußball zwischen Aserbaidschan und Deutschland

von Michael Josef Nosiadek und Heinrich Peuckmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Josef Nosiadek
Autor / AutorinHeinrich Peuckmann
Buchcover Baku und das Wembley Tor | Michael Josef Nosiadek | EAN 9783402128251 | ISBN 3-402-12825-X | ISBN 978-3-402-12825-1

Baku und das Wembley Tor

Das Verhältnis im Fußball zwischen Aserbaidschan und Deutschland

von Michael Josef Nosiadek und Heinrich Peuckmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Josef Nosiadek
Autor / AutorinHeinrich Peuckmann
Das Buch erscheint zum Anlass der ersten Fußball-Begegnung überhaupt zwischen Deutschland und Aserbaidschan im August 2009.
Erörtert wird die besondere und historische Beziehung im Fußball zwischen beiden Ländern. Kaum einer weiß, dass 1966 im WM-Finale zwischen England und Deutschland der russische Linienrichter ein Aserbaidschaner war und danach auch Generalsekretär des dortigen AFFA-Verbandes. Im Land des Feuers wird er heute als Nationalheld gefeiert. Hans Tilkowski, der deutsche Nationaltorwart und Unglücksrabe von 1966 zeigt sportlich wahre Größe und schließt den Kreis um das Wembley Tor nach 43 Jahren. Er begegnet vor dem Nationalstadion Aserbaidschans dem Sohn des Linienrichters Bakhram Bakhramov und Fußballveteranen an der Skulptur seines verstorbenen Vaters und Linienrichters Tofiq Bakhramov. Neben der historischen Begegnung wird auch der heutige Fußball beider Länder in einer Momentaufnahme erörtert. Vor allen Dingen wird auch die besondere und einmalige Auswahl der Aserbaidschanischen Nationaltrainer aufgegriffen, die alle samt Deutsche sind. Berti Vogts, Ulli Stein und Bernhard Lippert trainieren aktuell die aserbaidschanischen Elite-Mannschaften und leisten wertvolle Aufbauarbeit - und das ganz im Sinne des Fußballsportes.