ApoG | Apothekengesetz mit Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) | ISBN 9783406615818

ApoG

Apothekengesetz mit Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO)

herausgegeben von Stephan Rixen und Clemens Krämer
Mitwirkende
Herausgegeben vonStephan Rixen
Sonstige Bearbeitung vonDietrich-W. Dorn
Herausgegeben vonClemens Krämer
Sonstige Bearbeitung vonUlrich Grau
Sonstige Bearbeitung vonChristian Jäger
Sonstige Bearbeitung vonJoachim Kasper
Sonstige Bearbeitung vonClemens Krämer
Sonstige Bearbeitung vonStephan Rixen
Buchcover ApoG  | EAN 9783406615818 | ISBN 3-406-61581-3 | ISBN 978-3-406-61581-8

ApoG

Apothekengesetz mit Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO)

herausgegeben von Stephan Rixen und Clemens Krämer
Mitwirkende
Herausgegeben vonStephan Rixen
Sonstige Bearbeitung vonDietrich-W. Dorn
Herausgegeben vonClemens Krämer
Sonstige Bearbeitung vonUlrich Grau
Sonstige Bearbeitung vonChristian Jäger
Sonstige Bearbeitung vonJoachim Kasper
Sonstige Bearbeitung vonClemens Krämer
Sonstige Bearbeitung vonStephan Rixen
Zum Werk
Apotheken dienen der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung. Die deshalb zu beachtenden gesetzlichen Voraussetzungen für die Erteilung einer Betriebserlaubnis regelt das Apothekengesetz. Es bestimmt daneben besondere Formen von Apotheken, etwa die Krankenhausapotheken.
Die Detailregelungen für den Betrieb einer Apotheke sind in der Apothekenbetriebsordnung enthalten.
Im Rahmen der Gelben Reihe bietet der neue Kommentar eine übersichtliche und schnell greifbare Erläuterung von Apothekengesetz und Apothekenbetriebsordnung. Dabei werden die Rechtsprechung europäischer und deutscher Gerichte sowie die Praxis der Apothekenkammern berücksichtigt. Aufgegriffen werden außerdem aktuelle Entwicklungen bei der Zulassung und dem Betrieb von Apotheken.
Besondere Akzente liegen auf den zivilrechtlichen Auswirkungen des Apothekenrechts, etwa beim Apothekenkauf oder der Pacht, und dem Rechtsschutz für Apotheker. Auch die EG-rechtlichen Entwicklungen zu Versandapotheken und die Auswirkungen der Gesundheitsreform stellen einen Schwerpunkt dar.
Vorteile auf einen Blick
- zusätzliche Erläuterung der Apothekenbetriebsordnung
- Bezüge zum Approbations- und Berufsrecht
- Einarbeitung aktueller Entwicklungen (u. a. zu Versandapotheken)
Zu den Autoren
Bearbeitet von RA und Notar Dr. Dietrich-W. Dorn, Berlin, RA Dr. Ulrich Grau, Berlin, Prof. Dr. Christian Jäger, Bayreuth, RA Dr. Joachim Kasper, Kassel, RA und Notar Clemens Krämer, Berlin, und Prof. Dr. Stephan Rixen, Bayreuth. Die Autoren sind auch auf das Pharma- und Apothekenrecht spezialisierte Hochschullehrer sowie Rechtsanwälte, die mit der apothekenrechtlichen Praxis bestens vertraut sind.
Zielgruppe
Im Apotheken- und Pharmarecht tätige Rechtsanwälte, Gerichte, Apothekerkammern und Pharmaunternehmen.