Praxis des Wohnungseigentums | ISBN 9783406705618

Praxis des Wohnungseigentums

herausgegeben von Johann Bärmann, Hanns Seuß und Michael Drasdo
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohann Bärmann
Herausgegeben vonHanns Seuß
Herausgegeben vonMichael Drasdo
Sonstige Bearbeitung vonGregor Basty
Sonstige Bearbeitung vonMatthias Becker
Sonstige Bearbeitung vonStefan Bergerhoff
Sonstige Bearbeitung vonPatrick Böck
Sonstige Bearbeitung vonMichael Drasdo
Sonstige Bearbeitung vonOliver Elzer
Sonstige Bearbeitung vonAgnes Fischl
Sonstige Bearbeitung vonWiebke Först
Sonstige Bearbeitung vonMaximilian Müller
Sonstige Bearbeitung vonAndrea Pflügl
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Pflügl
Sonstige Bearbeitung vonLars Rampp
Sonstige Bearbeitung vonBurkhard Rüscher
Sonstige Bearbeitung vonJan-Hendrik Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Schneider
Sonstige Bearbeitung vonAndreas Skrobek
Sonstige Bearbeitung vonMartin Suilmann
Sonstige Bearbeitung vonUwe Wanderer
Sonstige Bearbeitung vonMichael Wolicki
Buchcover Praxis des Wohnungseigentums  | EAN 9783406705618 | ISBN 3-406-70561-8 | ISBN 978-3-406-70561-8

Praxis des Wohnungseigentums

herausgegeben von Johann Bärmann, Hanns Seuß und Michael Drasdo
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohann Bärmann
Herausgegeben vonHanns Seuß
Herausgegeben vonMichael Drasdo
Sonstige Bearbeitung vonGregor Basty
Sonstige Bearbeitung vonMatthias Becker
Sonstige Bearbeitung vonStefan Bergerhoff
Sonstige Bearbeitung vonPatrick Böck
Sonstige Bearbeitung vonMichael Drasdo
Sonstige Bearbeitung vonOliver Elzer
Sonstige Bearbeitung vonAgnes Fischl
Sonstige Bearbeitung vonWiebke Först
Sonstige Bearbeitung vonMaximilian Müller
Sonstige Bearbeitung vonAndrea Pflügl
Sonstige Bearbeitung vonMarkus Pflügl
Sonstige Bearbeitung vonLars Rampp
Sonstige Bearbeitung vonBurkhard Rüscher
Sonstige Bearbeitung vonJan-Hendrik Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Schneider
Sonstige Bearbeitung vonAndreas Skrobek
Sonstige Bearbeitung vonMartin Suilmann
Sonstige Bearbeitung vonUwe Wanderer
Sonstige Bearbeitung vonMichael Wolicki
Zum Werk Das Traditions-Handbuch zum Wohnungseigentumsrecht in Neuauflage - auch diesmal wieder mit allen Kerngebieten des Wohnungseigentumsrechts von der Begründung des Wohnungseigentums über die steuerlichen Aspekte bis hin zur Insolvenz. Erfahrene Praktiker aus allen Rechtsgebieten ermöglichen dem Nutzer mit ihren Erfahrungen die professionelle Arbeit im Wohnungseigentumsrecht. Ein ausführliches Sachverzeichnis bietet den schnellen, gezielten Zugriff auf den Inhalt. Vorteile auf einen Blick - systematische Ergänzung zu allen WEG-Kommentaren - alles zum Wohnungseigentum in einem Band - übersichtlich aufbereitet und topaktuell Zur Neuauflage Die Ausführungen der Vorauflage sind deutlich vertieft und mit noch mehr weiterführenden Hinweisen zu Rechtsprechung und Literatur in den Fußnoten versehen. Erweitert wird das Handbuch mit Kapiteln zu - Baurecht (öffentliches und privates, Denkmalschutz und Urheberrecht des Architekten) - Arbeitsrecht und Sozialrecht - Besondere Vorschriften aus dem öffentlichen Recht (Trinkwasserverordnung, Heizkostenverordnung, Energieeinsparungsgesetz, Energieeinsparungsverordnung, Wärmeverordnung und sonstige Sicherheitsverordnungen) - Strafrecht und Ordnungswidrigkeitsrecht - Compliance Eine Reihe zusätzlicher neuer Autorinnen und Autoren trägt dazu bei, das Handbuch noch nützlicher für die Praxis zu machen. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare und Richter, aber auch Verwalter und Steuerberater.