Perspektiven durch Retrospektiven | Wirtschaftsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Rolf Walter zum 60. Geburtstag | ISBN 9783412210861

Perspektiven durch Retrospektiven

Wirtschaftsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Rolf Walter zum 60. Geburtstag

herausgegeben von Jürgen Schreiber und Jeanette Granda
Mitwirkende
Beiträge vonJuliane Witter
Beiträge vonKristina Rhein
Beiträge vonAndré Sonntag
Beiträge vonChristopher Lloyd
Beiträge vonAlbert Fischer
Beiträge vonUwe Cantner
Beiträge vonHelmut Braun
Beiträge vonTilde Bayer
Beiträge vonHartmut Kiehling
Beiträge vonMichael North
Beiträge vonEkkehard Westermann
Beiträge vonHans-Werner Hahn
Beiträge vonRainer Metz
Beiträge vonBetina Meißner
Beiträge vonMaximilian Kalus
Beiträge vonBernd Hüfner
Beiträge vonReinhard Haupt
Beiträge vonAndreas Freytag
Beiträge vonThomas Kroll
Beiträge vonThorsten Oppelland
Herausgegeben vonJürgen Schreiber
Herausgegeben vonJeanette Granda
Buchcover Perspektiven durch Retrospektiven  | EAN 9783412210861 | ISBN 3-412-21086-2 | ISBN 978-3-412-21086-1
Inhaltsverzeichnis

Perspektiven durch Retrospektiven

Wirtschaftsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Rolf Walter zum 60. Geburtstag

herausgegeben von Jürgen Schreiber und Jeanette Granda
Mitwirkende
Beiträge vonJuliane Witter
Beiträge vonKristina Rhein
Beiträge vonAndré Sonntag
Beiträge vonChristopher Lloyd
Beiträge vonAlbert Fischer
Beiträge vonUwe Cantner
Beiträge vonHelmut Braun
Beiträge vonTilde Bayer
Beiträge vonHartmut Kiehling
Beiträge vonMichael North
Beiträge vonEkkehard Westermann
Beiträge vonHans-Werner Hahn
Beiträge vonRainer Metz
Beiträge vonBetina Meißner
Beiträge vonMaximilian Kalus
Beiträge vonBernd Hüfner
Beiträge vonReinhard Haupt
Beiträge vonAndreas Freytag
Beiträge vonThomas Kroll
Beiträge vonThorsten Oppelland
Herausgegeben vonJürgen Schreiber
Herausgegeben vonJeanette Granda
Den vielfältig gelagerten Forschungsinteressen Rolf Walters folgend, präsentiert die vorliegende Festschrift zu seinen Ehren einen chronologisch vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichenden Querschnitt durch die Wirtschafts- und Sozialgeschichte als Brückendisziplin zwischen Wirtschafts- und Geschichtswissenschaft. Dabei finden insbesondere die Bereiche Business History, Bankengeschichte, History Marketing, allgemeine Historiographie und Geschichte der Weltwirtschaft Berücksichtigung. Die Beiträger nutzen dabei verschiedene methodische Zugriffe, folgen aber alle der Lehr- und Forschungsmaxime des Jubilars, Perspektiven durch Retrospektiven zu gewinnen.