Flora | 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst | ISBN 9783421040510

Flora

3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst

aus dem Englischen übersetzt von Katrin Harlaß und weiteren
Mitwirkende
Übersetzt vonKatrin Harlaß
Übersetzt vonAngelika Körber
Übersetzt vonTrude Stegmann
Übersetzt vonSebastian Vogel
Übersetzt vonCoralie Wink
Übersetzt vonSabine Zucchi
Buchcover Flora  | EAN 9783421040510 | ISBN 3-421-04051-6 | ISBN 978-3-421-04051-0
Leseprobe
Innenansicht 1

Gartenpraxis: Die ungewöhnliche Auswahl der Bilder (..) laden nicht nur den Neuling, sondern auch den Kenner der Thematik ein, sich mit der Pflanzendarstellung (..) zu befassen.

Wohn!Design: Botanischer Genusshappen

Bloom`s Deco: Blühende Kunstwerke

Märker am Mittwoch: Prachtvolle Pflanzendarstellung!

Mein schöner Garten: Ein großartiger Überblick über diese besondere Beziehung zwischen Mensch und Pflanze!

W!D OUTDOOR: Botanischer Genusshappen!

Flora

3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst

aus dem Englischen übersetzt von Katrin Harlaß und weiteren
Mitwirkende
Übersetzt vonKatrin Harlaß
Übersetzt vonAngelika Körber
Übersetzt vonTrude Stegmann
Übersetzt vonSebastian Vogel
Übersetzt vonCoralie Wink
Übersetzt vonSabine Zucchi

Lassen Sie sich entführen auf eine visuelle Reise, die Sie mitnimmt in eine faszinierende Welt aus allen Arten der Pflanzendarstellung in der Kunst – von Malerei, Grafik, Holzschnitt, Lithografie bis hin zu allen Arten der Fotografie und moderner Computertechnik. Staunen Sie über die Vielfalt der Bilder und deren kultureller Bedeutung für Wissenschaft, Kunst und Geschichte. Dieses Buch ist einmalig in seiner Art: Noch nie wurden derart beispielhaft und vollständig Kunstwerke verschiedenster Epochen und Kulturen gezeigt und einander thematisch gegenübergestellt, um die ganze Fülle einer geheimnisvollen Welt der Flora zu präsentieren – u. a. von Ernst Haeckel und Pierre-Joseph Redouté über Albrecht Dürer und Leonardo da Vinci, Katsushika Hokusai und Yayoi Kusama, Maria Sibylla Merian und Georgia O’Keeffe bis hin zu Irving Penn und Nick Knight.

Ausstattung: Mit ca. 380 Abbildungen in Farbe