Die Frau, die liebte von Janet Lewis | Roman | ISBN 9783423147248

Die Frau, die liebte

Roman

von Janet Lewis, aus dem Englischen übersetzt von Susanne Höbel
Buchcover Die Frau, die liebte | Janet Lewis | EAN 9783423147248 | ISBN 3-423-14724-5 | ISBN 978-3-423-14724-8
Leseprobe
Für Sie: Janet Lewis gelingt mit ›Die Frau, die liebte‹ ein Meisterwerk.
Brigitte Woman: Ein Buch, das man mühelos in den Rang eines modernen Klassikers heben kann.
Brigitte Wir: Auch dank der hervorragenden Übersetzerin Susanne Höbel könnte dieses Kleinod mein Favorit des Jahres werden!
Neue Zürcher Zeitung: Janet Lewis erzählt ein historisches Justizdrama - nicht ganz korrekt, aber literarisch vollendet.
Literatur Spiegel: Die verblüffende Präzision in Janet Lewis‘ wiederentdecktem Roman ›Die Frau, die liebte‹.
Emotion: Streng und sinnlich zugleich ist der Ton, den Janet Lewis in ihrer Novelle anschlägt – eine Abfolge einfacher alter Wörter wie Stein, Feuer, Brot und Schoß.
Süd Anzeiger: Die Geschichte ist wundervoll zu lesen!! Ein richtiges Juwel…
myself: Selten wurde so eindringlich über das Wesen der Sehnsucht räsoniert, wie es Janet Lewis anhand eines der berühmtesten Justizfälle Frankreichs gelingt.
Bündner Woche: Dieses kleine, wiederentdeckte Buch ist eine Wucht!
Buchhandlung Funk: Ein literarisches Kleinod.
booksection.de: Janet Lewis hat mit ›Die Frau, die liebte‹ einen verstörenden und zugleich kraftvollen Roman erschaffen, der von einer Frau erzählt, die in ihrer Ernsthaftigkeit und Tapferkeit über die Konventionen ihrer Zeit hinauswächst.
DEF - Deutscher Evangelischer Frauenbund, Januar 2020: Der kraftvolle und eindringliche Roman zeichnet eine der stärksten Frauenfiguren der Literatur.
Buchkultur, Juni 2018: Glänzend erzählt ist diese schmale Geschichte über die Liebe und die stete Unsicherheit dabei.
Medienprofile, Juni 2018: Für alle Bestände, eine Entdeckung!

Die Frau, die liebte

Roman

von Janet Lewis, aus dem Englischen übersetzt von Susanne Höbel

Die tragische Liebesgeschichte von Bertrande und Martin

Als Martin Guerre nach langjähriger, rätselhafter Abwesenheit endlich zu seiner Frau zurückkehrt, ist Bertrande de Rols von Sinnen vor Glück. Acht Jahre lang hatte sie sich gesehnt, hatte gebangt und gezürnt, war weder Witwe noch frei gewesen, und jetzt – endlich – kann sie sich hingeben. Der Liebe, ihrer Sinnlichkeit, seinem Begehren. Welcher Dämon treibt ihr plötzlich Zweifel ins Herz? Ist der Mann, den sie liebt, wirklich Martin? Hin- und hergerissen zwischen ihrer Sehnsucht nach Zugehörigkeit und einer düsteren Ahnung entfesselt sie eine richterliche Untersuchung – und eine Tragödie.