Das Prinzip Placebo von Antje Maly-Samiralow | Wie positive Erwartungen gesund machen | ISBN 9783426657508

Das Prinzip Placebo

Wie positive Erwartungen gesund machen

von Antje Maly-Samiralow
Buchcover Das Prinzip Placebo | Antje Maly-Samiralow | EAN 9783426657508 | ISBN 3-426-65750-3 | ISBN 978-3-426-65750-8
Leseprobe
BUNTE special Gesundheit: „Ebenso spannend wie verständlich beschreibt Antje Maly-Samiralow neue wissenschaftliche Erkenntnisse.“
natur & heilen: „In ihrem Buch deckt die Medizin-Journalistin Antje Maly-Samiralow das Potenzial von Placebos und den damit einhergehenden positiven Auswirkungen auf.“
Bayern Plus: „Ein sehr interessantes, spannendes und leicht zu lesendes Buch, das Antje Maly-Samiralow für Patienten geschrieben hat, aber auch für die Ärzte!“
Chirurgenmagazin + BAO Depesche, Oktober 2014: „Ein Plädoyer für eine menschliche Medizin, in der auch der kontrollierte Einsatz von Placebos seinen Platz hat. “
iovado - Journal rund um Leben & Gesundheit: „Ein lesenswertes Buch, sowohl für Laien als auch für Ärzte und Therapeuten!“
natur: Ein wenig Zuversicht und Konzentration auf das Positive hat schließlich noch keinem geschadet. Nach der Lektüre dieses Buches hat man einen Grund mehr dazu."
Lesen & Hören (Blog): „Das sehr informative populärwissenschaftliche Buch erklärt, welche Grundlagen die Wissenschaft zum Thema Placebo liefert und was Ärzte und Patienten dazu beitragen können.“
lifestylesite (Blog): „Die Autorin Antje Maly-Samiralow hat ein sehr aufschlussreiches und interessantes Buch geschrieben, das das Thema Placebo kompetent und faktenreich darstellt. (IMK)“

Das Prinzip Placebo

Wie positive Erwartungen gesund machen

von Antje Maly-Samiralow

Gesund durch Zuversicht

Placebos sind die Pillen, die nicht wirken? Nur ein Täuschungsmanöver der Ärzte?
Mit dieser weitverbreiteten Auffassung räumt Antje Maly-Samiralow radikal auf. Die Journalistin legt mit „Das Prinzip Placebo“ das erste populärwissenschaftliche Faktenbuch vor, das verblüffende Zusammenhänge zwischen der Psyche und der Heilkraft des Körpers aufdeckt. Denn die Wissenschaft beweist: Auch alle, die Placebos einnehmen, können profitieren, wenn ihr Gehirn auf den Heilerfolg konditioniert wird.
Was heilt, ist unter anderem die Zuversicht. Und die kann wirkmächtige Placebo-Effekte hervorrufen. Negative Suggestionen hingegen können Nocebo-Effekte entfachen, mit zum Teil verheerenden Folgen für die Gesundheit der Betroffenen.
Die Autorin zeigt auch Möglichkeiten auf, wie jeder seine Gesundheit selbst positiv beeinflussen und unnötige Nocebo-Effekte vermeiden kann.