
×
„Warum wirken häufig religiöse Bücher für Kinder moralinsauer, angestaubt und langweilig? Diese Frage vermag ich nicht zu beantworten, aber ich kenne eine der positiven Ausnahmen.“Sternenfänger in dunkler Nacht„ heißt das wunderbar illustrierte und geschriebene Buch von Matthias Morgenroth. Sein Schreibstil erinnert an den eines Märchenerzählers. Mit viel Phantasie und Liebe zum Detail erzählt er von Noah und seiner Arche, wie David Goliat besiegte und wie Jona in den Fisch geriet. (.) Fazit: Gelungene, kindgerechte und moderne Bearbeitung von Geschichten aus dem Alten Testament. Besonders der märchenhafte Erzählstil sowie die poetischen und stilvollen Illustrationen machen diesen Band zu einem echten Betthupferl.“
Fesselnd erzählt und farbenprächtig illustriert
Kinder brauchen Geschichten, die tragen Ob Abraham und Sara oder Jakob und Rachel, ob König David oder der Prophet Elija oder die Hirten auf dem Feld – wenn Matthias Morgenroth ihre Geschichte erzählt, entführt er seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in eine geheimnisvolle Welt. Er erzählt von Noah und Josef, von Mose und Mirjam, von Jona im Bauch des Fisches, von Menschen auf Gottsuche und ihren abenteuerlichen Erfahrungen, von ihrer Suche nach Licht in der Nacht, nach Frieden für sich und die Welt.
Ganz direkt sprechen die alten Geschichten, sie betreffen unser Leben, eröffnen Perspektiven für heute: für Kinder wie für Erwachsene. Die kräftigen, ausdrucksstarken Illustrationen und die hochwertige Ausstattung machen das Buch zu einem Leseerlebnis für die ganze Familie: ein spannendes Buch zum Vorlesen und Selberlesen – für Kinder ab 8, aber auch für ältere Kinder bis ins Jugendalter.
Kinder brauchen Geschichten, die tragen Ob Abraham und Sara oder Jakob und Rachel, ob König David oder der Prophet Elija oder die Hirten auf dem Feld – wenn Matthias Morgenroth ihre Geschichte erzählt, entführt er seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in eine geheimnisvolle Welt. Er erzählt von Noah und Josef, von Mose und Mirjam, von Jona im Bauch des Fisches, von Menschen auf Gottsuche und ihren abenteuerlichen Erfahrungen, von ihrer Suche nach Licht in der Nacht, nach Frieden für sich und die Welt.
Ganz direkt sprechen die alten Geschichten, sie betreffen unser Leben, eröffnen Perspektiven für heute: für Kinder wie für Erwachsene. Die kräftigen, ausdrucksstarken Illustrationen und die hochwertige Ausstattung machen das Buch zu einem Leseerlebnis für die ganze Familie: ein spannendes Buch zum Vorlesen und Selberlesen – für Kinder ab 8, aber auch für ältere Kinder bis ins Jugendalter.