Ada oder Das Verlangen von Vladimir Nabokov | Eine Familienchronik | ISBN 9783499140327

Ada oder Das Verlangen

Eine Familienchronik

von Vladimir Nabokov, herausgegeben von Dieter E. Zimmer, übersetzt von Uwe Friesel, Marianne Therstappen und Dieter E. Zimmer
Mitwirkende
Autor / AutorinVladimir Nabokov
Herausgegeben vonDieter E. Zimmer
Übersetzt vonUwe Friesel
Übersetzt vonMarianne Therstappen
Übersetzt vonDieter E. Zimmer
Buchcover Ada oder Das Verlangen | Vladimir Nabokov | EAN 9783499140327 | ISBN 3-499-14032-2 | ISBN 978-3-499-14032-7
Backcover
Leseprobe

Ada oder Das Verlangen

Eine Familienchronik

von Vladimir Nabokov, herausgegeben von Dieter E. Zimmer, übersetzt von Uwe Friesel, Marianne Therstappen und Dieter E. Zimmer
Mitwirkende
Autor / AutorinVladimir Nabokov
Herausgegeben vonDieter E. Zimmer
Übersetzt vonUwe Friesel
Übersetzt vonMarianne Therstappen
Übersetzt vonDieter E. Zimmer

Ada oder Das Verlangen - Vladimir Nabokovs leuchtender Solitär über die unmögliche Liebe zwischen hochbegabten Geschwistern auf dem imaginären Planeten Antiterra.

In diesem herausragenden Werk erzählt Nabokov von der faszinierenden, aber auch unnahbaren und amoralischen Liebe zwischen den hochbegabten Geschwistern Ada und Van. Angesiedelt ist die Handlung auf dem imaginären Planeten Antiterra, auf dem sich erstaunlicherweise das alte Russland und das moderne Amerika friedlich überlagern. Die beiden Hauptfiguren, überragend in ihrer geistigen Überlegenheit, lieben außer einander nur ihre hochspezialisierten Hobbys wie Entomologie, Botanik, Psychologie, Insektenkunde, russische Literatur oder das Auf-den-Händen-Laufen. Auf ihren Lebenswegen hinterlassen sie, unverschuldet schuldig geworden, eine Spur der emotionalen Verwüstung.

Ada oder Das Verlangen funkelt und provoziert auf jeder Seite und erzeugt eine eigentümliche Stimmung von ekstatischer Hellsichtigkeit. Trotz aller erzählerischen Präzision bleibt es anarchisch in seiner konsequenten Weigerung, die Figuren zu erklären oder gar zu verurteilen. Überraschende Beobachtungen, wilde und abgründige Erotik sowie kluge Anspielungen und versteckte Scherze machen dieses Buch zu einem komplexen Höhepunkt in Nabokovs Alterswerk.