Der Große Fall von Peter Handke | ISBN 9783518423226

Der Große Fall

von Peter Handke
Buchcover Der Große Fall | Peter Handke | EAN 9783518423226 | ISBN 3-518-42322-3 | ISBN 978-3-518-42322-6

Neue Zürcher Zeitung: Was immer dieses Buch an hellsichtigem Geheimnis birgt – es markiert ... die Rückwendung zu einer Gesellschaft, der jede Mitte und jedes Maß abhandengekommen sind. Der Große Fall leistet eine dichte Beschreibung der geistigen und seelischen Verwahrlosung der Epoche, ohne den Anspruch erheben zu wollen, dem Zerfall etwas entgegensetzen zu können.

DIE ZEIT: Ohne Peter Handke ist die deutsche Literatur gar nicht vorstellbar.

FOCUS: Aber all das ist eingesponnen in eine Sprache, die geschaffen ist, um – wie im Märchen – unterschiedlichste Dinge in einer Empfindung zusammenzubringen. Von der eben lässt sich nicht bestimmen, ob sie eine des fortwährenden Erschreckens oder der unverlierbaren Zugehörigkeit zu dieser Welt ist. Handke scheint zu den frühesten Motiven seines Schreibens zurückgekehrt zu sein.

Der Große Fall

von Peter Handke
Die Geschichte eines müßiggängerischen Schauspielers, an einem einzigen Tag, vom Morgen bis tief in die Nacht: Das Gehen durch eine sommerliche Metropole, von den Rändern bis in die Zentren. Die Begegnungen: mit den Läufern, den Obdachlosen, den Paaren, dem Priester, den Polizisten. Ein Weg mitten durch Nachbarnkriege, vorbei an überlebensgroßen Leinwandpolitikern, dann inmitten von Untergrundfahrern aus einer anderen Welt. Wetterleuchten in der Stadtmitte. Und das Gesicht einer Frau.
- Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen