Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2 (978-3-519-45251-5) - Einband - fest (Hardcover)

×
„Die Baukonstruktionslehre von Frick und Knöll ist eines der Bücher, das Studierende der Architektur und des Bauwesens durch Ihr ganzes Studium begleitet. Aber auch im Berufsalltag eignet es sich als Nachschlagewerk rund ums Bauen.“ (Baugewerbe 19/01)
„In zunehmendem Maße dient die Baukonstruktionslehre Frick/Knöll nicht nur als Standardwerk für das Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens, sondern auch als Nachschlagewerk in der Baupraxis.“ (Deutsches Architektenblatt, Ausgabe 3/02)
Vor über 90 Jahren erschien erstmals der „Frick/Knöll“ als Leitfaden für den Unterricht an den Königlich Preußischen Baugewerkschulen. Seither hat sich das damalige dünne Bändchen zum unverzichtbaren 1500seitigen zweibändigen Standardwerk in Lehre und Baupraxis für den Rohbau und den raumbildenden Innenausbau entwickelt, das seither mit fast 575.000 Exemplaren aufgelegt wurde. Damit war es ein zuverlässiger Begleiter für Generationen von Architekten und Bauingenieuren auf dem Weg in den Beruf und im späteren Berufsleben. Die Neuauflage dieses Standardwerkes wurde auf Fehler durchgesehen und verweist auf alle aktuellen deutschen und europäischen Normen.





