Predigtanalysen | Perspektiven der Untersuchung religiöser Rede | ISBN 9783525502297

Predigtanalysen

Perspektiven der Untersuchung religiöser Rede

herausgegeben von Hans-Ulrich Probst, Samuel Lacher und Manuel Stetter
Mitwirkende
Beiträge vonManuel Stetter
Beiträge vonSamuel Lacher
Beiträge vonAlexander Deeg
Beiträge vonBernhard Lauxmann
Beiträge vonBirgit Weyel
Beiträge vonDavid Plüss
Beiträge vonGerald Kretzschmar
Beiträge vonMichael Meyer-Blanck
Herausgegeben vonHans-Ulrich Probst
Herausgegeben vonSamuel Lacher
Herausgegeben vonManuel Stetter
Buchcover Predigtanalysen  | EAN 9783525502297 | ISBN 3-525-50229-X | ISBN 978-3-525-50229-7

Predigtanalysen

Perspektiven der Untersuchung religiöser Rede

herausgegeben von Hans-Ulrich Probst, Samuel Lacher und Manuel Stetter
Mitwirkende
Beiträge vonManuel Stetter
Beiträge vonSamuel Lacher
Beiträge vonAlexander Deeg
Beiträge vonBernhard Lauxmann
Beiträge vonBirgit Weyel
Beiträge vonDavid Plüss
Beiträge vonGerald Kretzschmar
Beiträge vonMichael Meyer-Blanck
Herausgegeben vonHans-Ulrich Probst
Herausgegeben vonSamuel Lacher
Herausgegeben vonManuel Stetter
Wie kann man eine Predigt untersuchen? Der Sammelband geht dieser Grundfrage der Homiletik nach und versammelt ein breites Spektrum unterschiedlicher predigtanalytischer Zugänge. Die Zugänge werden anhand konkreter Praxisbeispiele beschrieben, methodisch reflektiert und kritisch eingeordnet. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, theoretische Implikationen predigtanalytischer Verfahren herauszuarbeiten. Durch die Vielfalt der versammelten Ansätze zeigt das Buch die Dynamik und Vitalität der Predigtanalyse. Die Beiträge eröffnen vielseitige analytische Möglichkeiten, die in Lehre, Forschung und Ausbildung erprobt und angewandt werden können.