Normale und Pathologische Physiologie der Haut II | ISBN 9783540090205

Normale und Pathologische Physiologie der Haut II

herausgegeben von E. Schwarz, H.W. Spier und G. Stüttgen
Mitwirkende
Überarbeitet vonR. Bauer
Herausgegeben vonE. Schwarz
Überarbeitet vonE. Bohnert
Herausgegeben vonH.W. Spier
Herausgegeben vonG. Stüttgen
Überarbeitet vonM. Gloor
Überarbeitet vonJ. Horacek
Überarbeitet vonE.G. Jung
Überarbeitet vonF. Klaschka
Überarbeitet vonR. Schiffter
Überarbeitet vonH. Schliack
Überarbeitet vonE. Schwarz
Buchcover Normale und Pathologische Physiologie der Haut II  | EAN 9783540090205 | ISBN 3-540-09020-7 | ISBN 978-3-540-09020-5

Normale und Pathologische Physiologie der Haut II

herausgegeben von E. Schwarz, H.W. Spier und G. Stüttgen
Mitwirkende
Überarbeitet vonR. Bauer
Herausgegeben vonE. Schwarz
Überarbeitet vonE. Bohnert
Herausgegeben vonH.W. Spier
Herausgegeben vonG. Stüttgen
Überarbeitet vonM. Gloor
Überarbeitet vonJ. Horacek
Überarbeitet vonE.G. Jung
Überarbeitet vonF. Klaschka
Überarbeitet vonR. Schiffter
Überarbeitet vonH. Schliack
Überarbeitet vonE. Schwarz

Inhaltsverzeichnis

Biochemie der epidermalen Keratinisation. Grundzüge der pathologischen Verhornung.- I. Einführung.- 1. Die Stellung der Keratinisation im Rahmen der Zell-Phänomenologie.- II. Makromolekulare epidermale (epitheliale) Strukturen.- 1. Faserproteine (?-Protein, ?-Keratin).- 2. Löslichkeit epidermaler (epithelialer) Proteine.- 3. Matrix-Proteine.- 4. Keratohyalin (Trichohyalin).- 5. Zellmembran-Komplex.- a) Biologische Membranen.- b) Hornzell-Membranen („Membran-Proteine“).- c) Interzellular-Zement, Glykokalyx.- d) Desmosomen.- 6. Lyosomen, Keratinosomen, Hydrolasen.- III. Lipide und Keratinisation („Hornschichtfette“).- IV. Molekularbiologische Untersuchungen zur Keratinisation.- Post-synthetische Protein-Modifikationen während der Keratinisation.- V. Die wasserlöslichen, kleinmolekularen Inhaltstoffe epidermaler Verhornungsprodukte.- Keratogene Abbauprodukte von Nichtkeratinen.- VI. Phylogenese der Keratinisation.- Embryonale Entwicklung und „embryonale Induktion“.- Literatur.- Regulatoren des epidermalen Zellzyklus.- I. Einleitung.- II. Epidermaler Zellzyklus.- III. Regulatoren für Proliferation und Differenzierung.- IV. Regulation des epidermalen Zellzyklus.- 1. Zyklische Nukleotide.- a) c-AMP.- b) c-GMP.- c) Einfluß von c-AMP und c-GMP auf Proliferation und Differenzierung der Epidermis.- 2. Prostaglandine.- 3. Chalone.- 4. Epidermaler Wuchsfaktor.- V. Psoriasis — eine entgleiste Zellzyklusregulation.- 1. Epidermaler Zellzyklus bei Psoriasis vulgaris.- 2. Zyklische Nukleotide bei Psoriasis.- a) c-AMP.- b) c-GMP.- 3. Die psoriatische Zellmembran — ein defekter Regulator der Proliferation.- Literatur.- Arbeitsphysiologie der Hornschicht in Grundzügen.- I. Einleitung.- 1. Haut, Arbeit, Umwelt.- 2. Abgrenzung des Stoffgebietes.- II. Das Stratum corneum: Entstehung und Aufbau.- 1. Die Epidermis als Ganzes.- 2. Regulation der Epidermiszellreproduktion.- 3. Verhornung der Epidermiszelle.- a) Keratinozyt.- b) Interzellulärräume (IZR), Desmosomen (D).- c) Dermo-epidermale Separation.- 4. Textur der Hornschicht.- a) Morphodynamik.- b) Kolumnär-Strukturen.- c) Hornzelltypen.- d) Hornschicht-Teilzonen (sub-layers).- e) Strukturmerkmale der Korneozyten.- f) Desquamation.- III. Bausteine der Hornschicht.- 1. Chemische Analysen.- a) Skleroproteine.- b) Wasserlösliche Inhaltsstoffe, Wasserbindung.- c) Lipide.- 2. Barrieren.- a) Perspiratio insensibilis.- b) Penetration, Permeabilität.- c) Wasserstoffionenkonzentration. Puffer-Kapazität.- 3. Ökologie. Mikroflora.- IV. Physikalische Hornschichtanalysen.- 1. Methodische Grundlagen.- 2. Hautrelief.- 3. Hornzelldiagnostik.- 4. Hornschichtfestigkeit und-abreißbarkeit. Stripping-Methode.- 5. Hornschichtgravimetrie.- 6. Hornschichtransparenz.- 7. Hornschichtdicke. Meßmethoden und Ergebnisse.- 8. Biomechanische Eigenschaften.- V. Reaktive Hornschichtveränderungen.- 1. Adaptionsphänomene.- a) Lichtschwiele.- b) Druckschwielen.- c) Chemische Schwiele „Hardening“.- d) Akanthosetest.- 2. Pathophysiologie. Epidermis-Irritation.- a) Hornschichtabrisse. Stripping.- b) Zellproliferation (bei Psoriasis).- c) Antiproliferationseffekte.- d) In vitro-Versuche.- 3. Iterative Traumatisierung. Exsikkation.- a) Belastungsgrenze.- b) Funktionelles Zusammenspiel.- c) Eluationsstudien.- 4. Reinigung und Pflege der Haut.- VI. Hornschicht-Funktionsprüfung.- 1. Zielsetzung: Ekzemprophylaxe.- 2. Diagnostische Methoden.- a) Kontaktproben. Läppchentest.- b) Alkalineutralisationsprobe.- c) Alkaliresistenzprobe.- d) Permeabilitätsproben.- e) Lösungsmittelresistenztest.- f) Schmerzpunktbestimmung.- 3. Funktionelle Hornschichtdiagnostik.- a) Methodische Voraussetzungen.- b) Klinische Untersuchungsbefunde.- c) Ergebnisse physikalischer Hornschichtanalysen.- Literatur.- Über die Hautoberflächenlipide.- I. Nomenklatur, Menge und grobe Zusammensetzung der Hautoberflächenlipide.- II. Methoden.- 1. Quantitative Bestimmungsmethoden für die Hautoberflächenlipide und Gewinnung von Material für die Analysen der Zusammensetzung der Hautoberflächenlipide.- a) Direkte Extraktionsmethoden.- b) Adsorptionsmethoden.- 2. In der Analyse der Hautoberflächenlipidzusammensetzung angewandte Untersuchungsmethoden.- a) Erfassung physikalischer Eigenschaften der Hautoberflächenlipide.- b) Einfache biochemische Parameter der Hautoberflächenlipide.- c) Bestimmung der Einzelkomponenten der Hautoberflächenlipide.- d) Chromatographische Methoden.- III. Zusammensetzung der Lipidkomponenten der Hautoberfläche.- Freie Fettsäuren und Glyzeride.- Wachsester.- Squalen und Sterine.- Polare Lipide.- Paraffine.- IV. Lipogenese und Entleerung der Talgdrüsen.- 1. Lipogenese.- 2. Entleerung der Talgdrüse.- V. Änderung der Menge und Zusammensetzung der Hautoberflächenlipide unter verschiedenen Umständen.- 1. Hautoberflächenlipidmenge.- a) Hereditäre Faktoren.- b) Lebensalter und Geschlecht.- c) Sexualhormone.- ?) Androgene.- ?) Antiandrogene.- ?) Östrogene.- ?) Gestagene.- d) Andere Hormone.- ?) Nebennierenrindenhormone.- ?) Hypophysenhormone.- ?) Schilddrüsenhormone.- ?) Andere Hormone.- e) Ernährung.- f) Zentralnervensystem.- g) Innere Erkrankungen.- h) Umweltfaktoren.- i) Medikamente.- ?) Beeinflussung der Talgdrüsenentleerung.- ?) Therapeutisch ausnützbare Hemmung der Lipogenese.- ?) Therapeutisch nicht ausnützbare Hemmung der Lipogenese.- ?) Sekretionssteigernde Pharmaka.- 2. Zusammensetzung der Hautoberflächenlipide.- a) Alter und Geschlecht.- b) Sexualhormone.- c) Ernährung.- d) Umweltfaktoren.- e) Zentralnervensystem.- f) Innere Erkrankungen.- g) Medikamente.- ?) Einwirkung auf die Relation freie Fettsäuren/Triglyzeride auf der nicht behaarten Haut.- ?) Beinflussung der Relation freie Fettsäuren/Triglyzeride in den Kopfhaut- und Haarlipiden.- ?) Beeinflussung der Relation epidermale Lipide/Talgdrüsenlipide in den Kopfhaut- und Haarlipiden.- VI. Die physiologische Bedeutung der Hautoberflächenlipide.- VII. Bedeutende Abweichungen in Eigenschaften, Menge und Zusammensetzung der Hautoberflächenlipide bei verschiedenen Dermatosen.- 1. Seborrhoea oleosa und Seborrhoea sicca.- 2. Acne vulgaris.- 3. Seborrhoisches Ekzem.- 4. Rosazea.- 5. Psoriasis vulgaris.- 6. Kopfhauterkrankungen.- 7. Ekzeme.- 8. Hauttumoren.- 9. Infektiöse Hautkrankheiten.- Literatur.- Neurophysiologie und -Pathophysiologie der Schweißsekretion.- I. Einführung und Begrenzung des Themas.- II. Arten der Schweißauslösung.- III. Historische Daten.- IV. Alte und neue Theorien zur Neurophysiologie der Schweißsekretion.- V. Zum Problem der schweißhemmenden Nervenbahnen.- VI. Adrenergisches Schwitzen.- VII. Anatomie und Physiologie der Schweißdrüseninnervation.- 1. Gehirn.- 2. Rückenmark.- 3. Die Beziehungen der vegetativen Efferenzen zu der segmentalen Gliederung des menschlichen Körpers.- 4. Spinalnervenwurzeln.- 5. Truncus sympathicus.- 6. Plexus und periphere Nerven.- 7. Besonderheiten der Schweißsekretion im Bereich des Gesichts.- VIII. Folgerungen aus den anatomisch-physiologischen Fakten für die klinische Diagnostik.- IX. Klinisch brauchbare Untersuchungsmethoden.- Technik des Ninhydrin-Tests.- X. Störungen der Schweißsekretion bei speziellen neurologischen Krankheitsbildern.- 1. Zerebral ausgelöste Störungen der Schweißsekretion.- 2. Spinal verursachte Störungen der Schweißsekretion.- a) Querschnittsläsionen.- b) Chordotomien.- 3. Störungen der Schweißsekretion bei Syringomyelie.- 4. Störungen der Schweißsekretion bei Poliomyelitis.- 5. Störungen der Schweißsekretion bei Spinalnervenwurzelläsionen.- 6. Störungen der Schweißsekretion beim Zoster.- 7. Viszerosudorale Reflexe bei Erkrankungen innerer Organe.- 8. Störungen der Schweißsekretion isolierter Grenzstrangläsionen.- 9. Störungen der Schweißsekretion bei Läsionen von Plexus brachialis und lumbosacralis.- 10. Störungen der Schweißsekretion bei peripheren Nervenläsionen.- 11. Störungen der Schweißsekretion im Bereich des Gesichts.- Das sogenannte Geschmacksschwitzen.- XI. Besonderheiten des palmoplantaren Schwitzens.- Der „Lügendetektor“.- XII. Chirurgische Therapie von isolierten Hyperhidrosen.- 1. Technisches Vorgehen.- 2. Indikation.- 3. Nebenwirkungen.- Literatur.- Lichtbiologie der Haut.- I. Einleitung.- II. Die Voraussetzungen.- 1. Physikalische Grundlagen.- 2 Einheiten und Meßgrößen.- 3. Lichtquellen.- a) Die Sonne.- b) Künstliche Lichtquellen.- c) Isolierung von bestimmten Banden oder Wellenlängenbereichen.- d) Laser.- 4. Strahlungsmessung.- III. Primäre und sekundäre Strahlungseffekte.- 1. Die photochemischen Gesetze.- 2. Absorption von Strahlungsenergie.- 3. Photobiologische Sekundärreaktionen.- IV. Strahlungseffekte der Haut auf molekularer Ebene.- 1. Bildung freier Radikale.- 2. Urokaninsäure.- 3. Aminosäuren und Proteine.- a) Photochemische Reaktionen an Aminosäuren und Proteinen.- b) Lichtwirkung auf Enzyme.- 4. Steroide.- a) Vitamin D.- b) Andere Steroide.- 5. Desoxyribonukleinsäure (DNS).- a) Pyrimidin-Photoaddukte.- b) Photoreaktionen an Purinen.- c) Photosensibilisierte Einzelstrangbrüche.- A. Reparatur von UV-induzierten DNS-Schäden.- a) Photochemische in situ Monomerisierung von Thymindimeren.- b) Enzymatische Photoreaktivierung („light repair“).- c) Exzisions-Reparatur („dark repair“).- d) Reparatur von Einzelstrangbrüchen (rejoining, gap filling).- e) Reparatur durch genetische Rekombination (post replicational repair, bypass repair).- B. Xeroderma pigmentosum.- 6. Ribonukleinsäure (RNS).- V. Strahlungseffekte an der Haut als Organ.- 1. Sonnenbrand (sunburn).- a) Klinik des UV-Erythems.- b) Abhängigkeiten.- c) Die minimale Erythemdosis (MED).- d) Aktionsspektrum.- e) Erythemgradation.- 2. Strukturelle und biochemische Befunde.- a) Epidermis.- b) Dermis.- c) Epidermale Beeinflussung der Dermis.- 3. Reparative Vorgänge.- a) Regeneration der Haut als Organ.- b) Reparatur der zellulären Schäden.- VI. Spätschäden der Haut durch chronische Lichteinwirkung.- 1. Dermale Veränderungen.- 2. Epidermale Veränderungen.- 3. Kombinierte Strahleneffekte.- VII. Sensibilisierte Lichtreaktionen.- 1. Phototoxische Dermatitis.- 2. Lichturtikaria.- 3. Photoallergie.- 4. Polymorphe Lichtdermatose (polymorphic light eruption, PLE).- Literatur.- Namenverzeichnis.