
×
Inhaltsverzeichnis
- Technisch-methodischer Teil.
- I. Materialbeschaffung.
- II. Freiland- und Gewächshauskulturen.
- III. Laborkulturen.
- IV. Präparationsmethoden.
- Praktischer Teil.
- Vorbemerkungen.
- 4. Abteilung: Bryophyta (Moose).
- Allgemeine Einführung.
- 1. Klasse: Anthocerotopsida (Hornmoose).
- A. Allgemeine Einführung.
- B. Übungsanleitungen.
- 2. Klasse: Marchantiopsida [Hepaticae] (Lebermoose).
- II. Progression vom thallosen zum foliosen Vegetationskörper.
- III. Vegetative Fortpflanzung.
- IV. Sexuelle Fortpflanzung.
- 3. Klasse: Bryopsida [Musci] (Laubmoose).
- 5. Abteilung: Pteridophyta (Farnpflanzen).
- 1. Klasse: Psilophytopsida (Urfarne).
- 2. Klasse: Psilotopsida (Gabelblattgewächse).
- 3. Klasse: Lycopodiopsida (Bärlappgewächse).
- 1. Ordnung: Lycopodiales (Bärlappe).
- 2. Ordnung: Selaginellales (Moosfarne).
- 3. Ordnung: Lepidodendrales (Bärlappbäume).
- 4. Ordnung: Isoetales (Brachsenkräuter).
- 4. Klasse: Equisetopsida [Articulatae] (Schachtelhalme).
- 5. Klasse: Pteridopsida [Filices] (Farne).
- 1. Ordnung: Ophioglossales (Rautenfarngewächse).
- 2. Ordnung: Marattiales.
- Unterklasse: Pterididae [Leptosporangiatae].
- Unterklasse: Salviniidae [Hydropterides].
- 1. Ordnung: Salviniales (Schwimmfarne).
- 2. Ordnung: Marsileales (Kleefarne).
- I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.
- II. Unterrichtsfilme.
- Literatur.
- Technisch-methodischer Teil — Allgemeine Literatur.
- Praktischer Teil — Allgemeine Literatur.
- Praktischer Teil — Spezielle Literatur.
- 4. Abteilung: Bryophyta.
- 5. Abteilung: Pteridophyta.
- Verzeichnis der Pflanzennamen.