
×
„Der Leser erhält einen umfassenden Übeblick über alle Phasen des Lebenszyklus eines Informationssystems - von der Analyse über Fachkonzept und DV-Konzept bis zur Implementierung. Die entwickelten Referenzmodelle können als Ausgangsmodelle für konkrete Anwendungen gelten.“
ZWF Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung
Bei der Umsetzung moderner Organisationskonzepte durch Einsatz neuer Techniken der Informationsverarbeitung gibt dieses Buch dem Wissenschaftler, Anwender und Studenten wertvolle Hilfestellungen. Das Buch löst sich von konventionellen funktionsorientierten Betrachtungsweisen und folgt konsequent den betrieblichen Geschäftsprozessen Logistik, Leistungsentwicklung sowie Information und Koordination. Es vermittelt detaillierte und praxisnahe Beispiele (insb. SAP R/3) für das Reengineering veralteter funktionaler Organisationsstrukturen. Aus Sicht der anwendungserprobten „Architektur integrierter Informationssysteme“ (ARIS) wird ein umfassendes Unternehmensmodell entwickelt, das dem Geschäftsprozeßeigner als Referenzmodell für seine konkreten Anwendungen im Industriebetrieb dient.