Handelscontrolling von Jörg Becker | Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen | ISBN 9783540779513

Handelscontrolling

Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

von Jörg Becker und Axel Winkelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinJörg Becker
Autor / AutorinAxel Winkelmann
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Handelscontrolling | Jörg Becker | EAN 9783540779513 | ISBN 3-540-77951-5 | ISBN 978-3-540-77951-3

Aus den Rezensionen:

„… Jörg Becker und Axel Winkelmann … stellen ein Vorgehensmodell zum Aufbau eines gut strukturierten Handelscontrollings vor … Die Autoren … nennen und erläutern … die wichtigsten Kennzahlen und geben darüber hinaus einen fundierten Einblick in die Aufgabenfelder eines jeden Handelsbereichs. … Die Umsetzung der theoretischen Modelle und Kennzahlen wird weiterhin durch viele aktuelle und gut nachvollziehbare Beispiele aus der Handelspraxis auch sehr plastisch dargestellt. … Dem Praktiker gibt das Werk einen kompakten Einblick … Für Studenten eignet sich das Buch als begleitende Literaturgrundlage …“ (A. Kotouc, in: Thexis Fachzeitschrift für Marketing, 2007, Vol. 24, Issue 2, S. 49)

 

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

„… Die Veröffentlichung mit über 500 Kennzahlen verfolgt das Ziel, die Besonderheiten des Handels und des Handelscontrollings herauszuarbeiten und dabei theoretische Erkenntnisse und praktische Gegebenheit in Einklang zu bringen. Das Buch überzeugt angesichts der vielen Abbildungen und Tabellen, der Randbemerkungen und Hervorhebungen, der übersichtlichen Textgliederung usw. mit einer guten Lese- und Benutzerfreundlichkeit.“(in: CM - Controller Magazin, 2008, Vol. 33, Sept./Okt., S. 103)

Handelscontrolling

Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

von Jörg Becker und Axel Winkelmann
Mitwirkende
Autor / AutorinJörg Becker
Autor / AutorinAxel Winkelmann

Handelsunternehmen gut zu führen ist in Zeiten turbulenter Veränderungen und dramatischen Preiswettbewerbs eine schwierige Aufgabe. Um ihr gerecht zu werden, werden zahlreiche Informationen benötigt. Die Schaffung, Aufbereitung und Analyse entsprechender Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Entscheidungen ist die Aufgabe des Controllings. Die Autoren stellen in diesem Buch ein Modell zum Aufbau eines systematischen Handelscontrollings vor und präsentieren über 500 Kennzahlen, die eine gute Führung von Handelsunternehmen unterstützen.