
Richard Louv, amerikanischer Umweltjournalist: Clemens G. Arvay legt mit diesem Buch eine präzise, absolut faszinierende Kritik an der noch immer vorherrschenden materialistischen und reduktionistischen Sicht auf die Natur vor.
Univ.-Prof. Dr. Marc Bekoff, emeritierter Professor für Ökologie und Evolutionsbiologie: Arvay [erläutert] überzeugend und eloquent, wie wir, wenn wir 'hinaus in die Natur' gehen, [...] unseren Körper und unsere Psyche gesund erhalten, [und] Heilung finden können.
Dr. Andreas Weber, Biologe und Autor: [E]in Pionierwerk, das eine neue, postdualistische Ära des Denkens ankündigt, in der wir uns selbst als Teil einer unermesslichen Gemeinschaft des Lebens verstehen.
Kurt Aeschbacher, Journalist und Moderator: Clemens Arvay ist es in seinem neuen Buch gelungen, auf klaren wissenschaftlichen Grundlagen und eindeutigen Fakten zu belegen, dass der Wald unsere Gesundheit grundlegend beeinflusst.
Naturarzt: Ein Buch, das jedem ans Herz zu legen ist, der Gesundheit neu denken möchte.
Der Heilungscode der Natur
Die verborgenen Kräfte von Pflanzen und Tieren entdecken
von Clemens G. ArvayUnser Körper endet nicht an der Hautoberfläche: Mensch und Natur sind tiefgreifend miteinander verbunden. Nach seinem Bestseller „Der Biophilia-Effekt“ tritt Clemens G. Arvay nun den wissenschaftlichen Beweis für die Heilkraft der Natur an: Auf welche Weise stärken Pflanzenstoffe im Wald unser Immunsystem? Welche Anti-Krebs-Wirkstoffe aus der Natur könnten auch in Medikamenten eingesetzt werden? Welche Rolle spielen Tiere in dem großen Organismus Erde, zu dem auch wir gehören? Und was tragen Begegnungen mit Tieren zur Herzgesundheit bei?
Arvay schildert seine Erkenntnisse als Biologe und zieht weltweit führende Forscher zu Rate. So etabliert er die neue Wissenschaft der Ökopsychosomatik, die unser Verständnis von uns selbst und unserer Verbindung mit der Umwelt revolutioniert.