Lernen an Stationen in der Sekundarstufe I - Neue Ausgabe / Rechtschreiben üben von Simone Fuoss-Bühler | 5./6. Schuljahr. Kopiervorlagen mit CD-ROM | ISBN 9783589231553

Lernen an Stationen in der Sekundarstufe I - Neue Ausgabe / Rechtschreiben üben

5./6. Schuljahr. Kopiervorlagen mit CD-ROM

von Simone Fuoss-Bühler und Wiebke Gerstenmaier, herausgegeben von Roland Bauer
Mitwirkende
Autor / AutorinSimone Fuoss-Bühler
Autor / AutorinWiebke Gerstenmaier
Herausgegeben vonRoland Bauer
Buchcover Lernen an Stationen in der Sekundarstufe I - Neue Ausgabe / Rechtschreiben üben | Simone Fuoss-Bühler | EAN 9783589231553 | ISBN 3-589-23155-6 | ISBN 978-3-589-23155-3
Inhaltsverzeichnis - Deutsch. - 4004 Rechtschreiben üben : 5./6. Schuljahr / Simone Fuoß-Bühler ; Wiebke Gerstenmaier

Lernen an Stationen in der Sekundarstufe I - Neue Ausgabe / Rechtschreiben üben

5./6. Schuljahr. Kopiervorlagen mit CD-ROM

von Simone Fuoss-Bühler und Wiebke Gerstenmaier, herausgegeben von Roland Bauer
Mitwirkende
Autor / AutorinSimone Fuoss-Bühler
Autor / AutorinWiebke Gerstenmaier
Herausgegeben vonRoland Bauer
Informationen zum Titel:
Ob für den auditiven, visuellen oder haptischen Lerntyp: Für jeden bietet das Heft vielfältige Übungen zu den schwierigen Fällen der deutschen Rechtschreibung.
Übungsschwerpunkte
* Groß- und Kleinschreibung
* Zusammengesetzte Nomen
* Kleinschreibung von Adjektiven/Verben
* Doppelkonsonanten
Zu jedem Übungsschwerpunkt gibt es Materialien für den visuellen, auditiven und haptischen Lerntyp.
Informationen zur Reihenausgabe:
Das erfolgreiche Konzept von Lernen an Stationen wurde weiterentwickelt und berücksichtigt neue inhaltliche und didaktisch-methodische Entwicklungen: mehr Differenzierung, stärkere individuelle Förderung, mehr Service zur Beobachtung und Diagnose. Als ergänzender Bestandteil liefert eine CD-ROM Hörtexte (wenn vorhanden) sowie die Kopiervorlagen zum Anpassen und Ausdrucken und einen Unterrichtsplaner.
Informationen zur Reihe:
Die praxiserprobten Kopiervorlagen und Materialien helfen bei der Vorbereitung von fächerübergreifenden Unterrichtsstunden.