Wie ich lernte, das Fliegen zu hassen von Henry Mintzberg | Abgründige Erlebnisse über den Wolken | ISBN 9783593367088

Wie ich lernte, das Fliegen zu hassen

Abgründige Erlebnisse über den Wolken

von Henry Mintzberg, illustriert von Volker Kriegel, aus dem Englischen übersetzt von Andreas Simon
Buchcover Wie ich lernte, das Fliegen zu hassen | Henry Mintzberg | EAN 9783593367088 | ISBN 3-593-36708-4 | ISBN 978-3-593-36708-8

Neues vom Papst „Ein bezauberndes Büchlein für gequälte Vielflieger. Anrührend und brüllkomisch gehört es auf der nächsten Geschäftsreise unbedingt ins Gepäck.“ (Wirtschaftswoche, 15.02.2001)
Wie ich lernte, das Fliegen trotz allem noch zu lieben „Auf 187 Seiten liefert Mintzberg dem Leser den Aufschrei der gequälten Kreatur, die sich unfreiwillig auf Gedeih und Verderb einer Airline ausgeliefert hat. Sinn für Humor und eine spitze Feder verschaffen dem Leser vergnügliche Momente.“ (Bilanz, 01.05.2001)
Leidgeprüfte Vielflieger „Empfehlenswerter Lesespaß für Liebhaber amüsanter Alltags-Anekdoten.“ (business bestseller, 01.06.2001)
Nie mehr »Kritisch Airways« „Auf 188 spassigen Seiten rechnet Mintzberg ab mit einer Industrie, die das Romantische des Fliegens dem Shareholder Value geopfert hat.“ (SonntagsZeitung, 15.07.2001)
Lektüre für Unterwegs „Mit diesem Buch gelingt dem Autor eine der größten Satire-Emissionen der Wirtschaftsgeschichte.“ (Financial Times Deutschland, 17.07.2001)

Wie ich lernte, das Fliegen zu hassen

Abgründige Erlebnisse über den Wolken

von Henry Mintzberg, illustriert von Volker Kriegel, aus dem Englischen übersetzt von Andreas Simon
Up, up and away - was so verlockend klingt, steht im scharfen Kontrast zur Realität des Fliegens. Über 100 Millionen Passagiere müssen es jährlich allein in Deutschland erfahren.: Wer in den Himmel will, muß durch die Hölle gehen. Doch Hilfe naht: Henry Mintzberg beschreibt das Elend mit Humor und rechnet zugleich mit dessen Verursachern ab.