
»Ein grandioses Buch über Europa.« Markus Lanz, 15.03.2022
»Mein Buch des Jahres ist Daniela Schwarzers ›Final Call‹, weil es konzentriert die zentrale Herausforderung beschreibt, vor der jede neue deutsche Regierung stehen wird: Deutschland und Europa in einer Welt des Großmachtkonflikts zwischen den USA und China zu positionieren.« Jörg Lau, Internationale Politik, 23.11.2021
»Ohne unrealistisch oder naiv zu werden, ein optimistischer Blick nach vorne. […] Ein sehr gelungenes Buch für alle, die an Europa interessiert sind.« Gregor Peter Schmitz, Deutschlandfunk Andruck, 10.01.2022
»Der Wert des Buches liegt darin, dass die Verfasserin den Finger in die europäische Wunde legt und eine Gesamtschau auf die Problemzonen der Europäischen Union bietet. Sie macht deutlich, dass die EU unter ihrer Gewichtsklasse boxt, weil sie zwar über Machtressourcen verfügt, aber sich bislang nicht darauf einigen kann, ob und wie sie diese nutzen will.« Eckart Stratenschulte, Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (2022) 15: 349–351
»Ein starkes Plädoyer für eine neue europäische Außenpolitik.« Norbert Röttgen
»Das Gegenteil der üblichen politischen Froschperspektive, die vor allem in Wahlkampfzeiten eingenommen wird.« Sigmar Gabriel
»Daniela Schwarzer skizziert scharfsinnig die sich verändernde Welt, in der wir leben.« Josep Borrell
»Bezwingende Ideen für die Zukunft unseres Kontinents im Systemwettbewerb mit China.« Constanze Stelzenmüller
»Das sprichwörtlich richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt.« Klaus-Dieter Frankenberger