
„Gut zu lesen und thematisch essenziell wichtig.“ Jana Weber, Frankfurter Neue Presse, 18. August 2021
»Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auf. Aber kaum einer sagt, was das für Kinder bedeutet. Carolin und Christoph Butterwegge wissen es.« Der Freitag, 21.10.2021
»Das Buch [bietet] allen an einer solidarischen Verteilungspolitik und an Chancengleichheit für alle Kinder Interessierten wesentliche Informationen. Das Autorenpaar gibt einen guten Überblick über Ursachen und Auswirkungen der zunehmenden sozialen Ungleichheiten, zu der noch die ›ökologische Ungleichheit‹ gerechnet werden könnte.« Friedhelm Wolski-Prenger, Stimmen der Zeit, 27.09.2021
»Das Buch stellt für die Thematisierung sozialer Ungleichheit einen wichtigen Meilenstein dar.« Franz Segbers, Zeitzeichen, 23.02.2022
»[Dieses] Buch richtet sich an eine kritische Öffentlichkeit, versammelt politisch-progressive Argumente und wirbt für ein stärkeres Engagement für soziale Gerechtigkeit.« Prof. Dr. Oliver Dimbath, Soziologische Revue 2022; 45(1): 48–60