Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie | Theorie und Praxis | ISBN 9783608963243

Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie

Theorie und Praxis

herausgegeben von Halko Weiss, Greg Johanson und Lorena Monda, aus dem Englischen übersetzt von Matthias Strobel
Mitwirkende
Herausgegeben vonHalko Weiss
Herausgegeben vonGreg Johanson
Herausgegeben vonLorena Monda
Übersetzt vonMatthias Strobel
Buchcover Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie  | EAN 9783608963243 | ISBN 3-608-96324-3 | ISBN 978-3-608-96324-3
Leseprobe
Hakomi-Österreich Newsletter: »Ein wunderbar informatives und selbstbewusstes Buch, das in Bezug auf „Hakomi“ keine Fragen offen lässt.« Tilmann Niemeyer, Hakomi-Österreich Newsletter, Ausgabe 01/2019

Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie

Theorie und Praxis

herausgegeben von Halko Weiss, Greg Johanson und Lorena Monda, aus dem Englischen übersetzt von Matthias Strobel
Mitwirkende
Herausgegeben vonHalko Weiss
Herausgegeben vonGreg Johanson
Herausgegeben vonLorena Monda
Übersetzt vonMatthias Strobel

Dieses Kompendium ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Hakomi-Therapie, aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie und der Körper-Geist-Therapie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung.

Dieses Buch ist grundlegend für die Entwicklung der Hakomi- Therapie aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung. Die hier enthaltenden Artikel stellen alle Prozesse und Praktiken vor, die Therapeuten benötigen, um Hakomi-Elemente mit KlientInnen anzuwenden.
Dieses Buch richtet sich an- Alle PsychotherapeutInnen
- PsychologInnen
- PsychiaterInnen
- HeilpraktikerInnen
- PädagogInnen und Coaches
- Menschen in sozialen Diensten