Requirements Engineering und Projektmanagement von Ralf Fahney | ISBN 9783642294310

Requirements Engineering und Projektmanagement

von Ralf Fahney und weiteren, herausgegeben von Andrea Herrmann, Eric Knauss und Rüdiger Weißbach
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea Herrmann
Herausgegeben vonEric Knauss
Herausgegeben vonRüdiger Weißbach
Autor / AutorinRalf Fahney
Autor / AutorinThomas Gartung
Autor / AutorinJörg Glunde
Autor / AutorinAndrea Herrmann
Autor / AutorinAnne Hoffmann
Autor / AutorinEric Knauss
Autor / AutorinUwe Valentini
Autor / AutorinRüdiger Weißbach
Buchcover Requirements Engineering und Projektmanagement | Ralf Fahney | EAN 9783642294310 | ISBN 3-642-29431-6 | ISBN 978-3-642-29431-0

Requirements Engineering und Projektmanagement

von Ralf Fahney und weiteren, herausgegeben von Andrea Herrmann, Eric Knauss und Rüdiger Weißbach
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea Herrmann
Herausgegeben vonEric Knauss
Herausgegeben vonRüdiger Weißbach
Autor / AutorinRalf Fahney
Autor / AutorinThomas Gartung
Autor / AutorinJörg Glunde
Autor / AutorinAndrea Herrmann
Autor / AutorinAnne Hoffmann
Autor / AutorinEric Knauss
Autor / AutorinUwe Valentini
Autor / AutorinRüdiger Weißbach

Regelmäßig finden sich in den Fachmedien Berichte über gescheiterte Projekte. Ein wesentlicher Grund für das Scheitern liegt in unzureichenden Anforderungsdefinitionen.  Je komplexer die Projekte sind und je dynamischer sich die Umwelt darstellt, desto wichtiger wird gutes Requirements Engineering und Requirements Management, um systematische Entscheidungshilfen zu geben und ein beschleunigtes Time-to-Market und folglich Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Dieses Buch beschreibt für verschiedene Aktivitäten des Projektmanagements, wo und wie Methoden und Verfahren des Requirements Engineering und Management im Projekt zur Anwendung kommen wo überkommene Vorgehensweisen erweitert bzw. verändert werden sollten, wie Projektmanagement bereits (unbewusst) Requirements Engineering und Requirements Management an vielen Stellen einsetzt und dessen Ergebnisse nutzt. Durch bewussten Einsatz dieser Methoden kann das Projektmanagement verbessert werden. Eine Darstellung der Rahmenbedingungen für den optimalen Einsatz von Requirements Engineering rundet das Buch ab.