
×
Unternehmen UNIX
Technologie, Märkte und Perspektiven offener Systeme
von Ed Dunphy, übersetzt von B. MeyerInhaltsverzeichnis
- 1 UNIX wird volljährig.
- 1.1 Die Frühstadien der UNIX-Geschichte.
- 1.2 Neuere Ereignisse der UNIX-Industrie.
- 1.3 Die Zukunft der UNIX-Industrie.
- 1.4 Warum UNIX?.
- 2 Grundlegende UNIX-Konzepte.
- 2.1 Schichten-spezifische Betrachtung der Umgebungen von Computersystemen.
- 2.2 Grundkonzepte von UNIX.
- 2.3 Des Pudels Kern — der „Kern“.
- 2.4 Shells und Shellprozeduren.
- 2.5 Kommandos und Dienstprogramme.
- 2.6 Das UNIX-Dateisystem.
- 2.7 Betrieb von Ein- und Mehrbenutzersystemen.
- 2.8 Systemverwaltung.
- 2.9 Computersystem- und Netzsicherheit.
- 2.10 Anwendungen.
- 2.11 Die weitere Entwicklung von UNIX-Betriebssystemen.
- 3 Die Angebotsseite des UNIX-Marktes.
- 3.1 Bewertung und Vergleich von UNIX-Lösungen.
- 3.2 Systembewertung und Auswahl.
- 3.3 Die Strategien der wichtigsten Anbieter von UNIX-Systemen.
- 3.4 Andere UNIX-Anbieter.
- 3.5 UNIX im Vergleich mit MS-DOS und OS/2.
- 3.6 Vergleichsmatrix für UNIX-Lösungen.
- 3.7 Zusammenfassung.
- 4 Die Nachfrageseite des UNIX-Marktes.
- 4.1 Größe und Beschaffenheit des UNIX-Marktes.
- 4.2 Die installierte Basis von UNIX-Systemen.
- 4.3 Marktsegmentierung und Größenordnungen.
- 4.4 Die wichtigsten Trends in der UNIX-Industrie.
- 4.5 Die Zukunft der UNIX-Industrie.
- 5 Neue Konzepte in der EDV.
- 5.1 Historische Entwicklung der EDV-Konzepte.
- 5.2 PCs und Workstations im Vergleich.
- 5.3 Vernetzte EDV.
- 5.4 Verteilte EDV: Kooperative Verarbeitung mit dem Client/Server.
- 5.5 NFS und die Unterstützung von Zugriffen auf Dateisysteme im Netz.
- 5.6 Beispiele von Client/Server-Konfigurationen.
- 5.7 Windowsysteme und grafische Benutzeroberflächen.
- 5.8 X-Windows.
- 5.9 UNIX und Transaktionsverarbeitung (TP — Transaction Processing).
- 5.10 Ein Blick in die Zukunft.
- 6 Standards und die UNIX-Industrie.
- 6.1 Die UNIX-Entwicklung und ihreStandards.
- 6.2 POSIX.
- 6.3 X/Open.
- 6.4 UI (UNIX International Inc.).
- 6.5 Die Open Software Foundation (OSF).
- 6.6 Eine Analyse von OSF und UNIX International.
- 6.7 Standards und die Schichten der Systemarchitektur.
- 6.8 Zusammenfassung von Standards und Normungsgremien.
- 6.9 Portabilität und Portierung.
- 6.10 Zusammenfassung.
- 7 Wo finden Sie Anschluß?.
- 7.1 Die UNIX-Marktforschungs- und Beratungsstellen.
- 7.2 Interessengemeinschaften.
- 7.3 Messen und Messegesellschaften.
- 7.4 Quellen für die UNIX-Anwendungssoftware.
- 7.5 Bücher und Dokumentationen.
- 7.6 Journale und Fachzeitschriften.
- 7.7 Schulungen und Weiterbildung.
- 7.8 Wie Sie sich professionellen Rat holen.
- 7.9 Wie man Netz-Dienste in Anspruch nimmt.
- 7.10 Ergänzungen zur deutschen Ausgabe.
- Bibliographie.