Formel – Berlin/Brandenburg / Formel Berlin/Brandenburg 10 von Andreas Dau | Mathematik für integrierte Sekundarschulen und Oberschulen | ISBN 9783661600406

Formel – Berlin/Brandenburg / Formel Berlin/Brandenburg 10

Mathematik für integrierte Sekundarschulen und Oberschulen

von Andreas Dau und weiteren, herausgegeben von Martina Liebchen
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartina Liebchen
Autor / AutorinAndreas Dau
Autor / AutorinGrit Ehlert
Autor / AutorinTobias Herz
Autor / AutorinRicardo John
Autor / AutorinDaniel Kleinen
Autor / AutorinKerstin Landsberg
Autor / AutorinMartina Liebchen
Autor / AutorinJennifer Prechter
Autor / AutorinMartin Schmidt
Autor / AutorinYannick Schreyer
Autor / AutorinElke Skrip
Autor / AutorinTorsten Studier
Autor / AutorinAndreas Whyte
Buchcover Formel – Berlin/Brandenburg / Formel Berlin/Brandenburg 10 | Andreas Dau | EAN 9783661600406 | ISBN 3-661-60040-0 | ISBN 978-3-661-60040-6

Formel – Berlin/Brandenburg / Formel Berlin/Brandenburg 10

Mathematik für integrierte Sekundarschulen und Oberschulen

von Andreas Dau und weiteren, herausgegeben von Martina Liebchen
Mitwirkende
Herausgegeben vonMartina Liebchen
Autor / AutorinAndreas Dau
Autor / AutorinGrit Ehlert
Autor / AutorinTobias Herz
Autor / AutorinRicardo John
Autor / AutorinDaniel Kleinen
Autor / AutorinKerstin Landsberg
Autor / AutorinMartina Liebchen
Autor / AutorinJennifer Prechter
Autor / AutorinMartin Schmidt
Autor / AutorinYannick Schreyer
Autor / AutorinElke Skrip
Autor / AutorinTorsten Studier
Autor / AutorinAndreas Whyte

Für die Rahmenlehrpläne in Berlin und Brandenburg haben wir für Integrierte Sekundarschulen (Berlin) sowie Gesamtschulen und Oberschulen (Brandenburg) ein Werk entwickelt, das einen effizienten und ergiebigen Unterricht in heterogenen Lerngruppen ermöglicht.

Das ist NEU ab Formel 9!
Für eine erfolgreiche Differenzierung und Prüfungsvorbereitung finden Sie ...

  • Sonderseiten für den ”ER-Kurs“: mit anspruchsvolleren Aufgaben sowie weiteren Inhalten für das erweiterte Niveau
  • ein Kapitel ”Grundlagentraining“: Grundwissen verbunden mit einfachen Aufgaben zur Wiederholung aller relevanten Themengebiete unter anderem für die Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufen 9 und 10
  • Projektkapitel ”Mathematik üben im Kontext“: mit Aufgabenmaterial zu den prüfungsrelevanten Themen, eingebettet in ein motivierendes übergreifendes Thema aus dem Alltag oder dem Berufsleben


Das digitale Lehrermaterial click & teach bietet Ihnen alle Lösungen sowie vielfältiges und passgenau auf das Schulbuch abgestimmtes Zusatzmaterial.

Ihre Formel für den Erfolg:

  • Passgenau zum neuen Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg!
  • Interessante Alltags- und Anwendungsbezüge – so bieten Sie Gesprächsanlässe und schaffen schon beim Einstieg in das Kapitel Interesse und Motivation.
  • Tests vor jedem Großkapitel – so aktivieren und wiederholen Sie notwendiges Vorwissen.
  • Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben,... denn nur selbst Üben hilft wirklich.
    • in einer durchdachten Progression,
    • mit Verbindung zur Lebenswelt der Schüler,
    • mit Berücksichtigung der Sprachförderung
  • Durchgängig zwei unterschiedliche Anforderungsniveaus – so ist ein differenzierter Unterricht in heterogenen Lerngruppen möglich.
  • Tests zur Selbstkontrolle am Ende jedes Kapitels und dazwischen – somit wissen Ihre Schüler immer, wo sie stehen.
  • Projekte und Lernumgebungen – so können Ihre Schüler das Gelernte in komplexen Anwendungssituationen anwenden.
  • Klare Struktur der Kapitel – so finden Sie und Ihre Schüler sich immer zurecht!