in fließenden übergängen | in vasi comunicanti von Gerhard Kofler | Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart | Poesie giovanili in tedesco, italiano e dialetto sudtirolese | ISBN 9783709934593

in fließenden übergängen | in vasi comunicanti

Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart | Poesie giovanili in tedesco, italiano e dialetto sudtirolese

von Gerhard Kofler, herausgegeben von Maria Piok und Christine Riccabona
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Kofler
Herausgegeben vonMaria Piok
Herausgegeben vonChristine Riccabona
Buchcover in fließenden übergängen | in vasi comunicanti | Gerhard Kofler | EAN 9783709934593 | ISBN 3-7099-3459-1 | ISBN 978-3-7099-3459-3
Leseprobe

„ein Leuchtfeuer lyrischer Epiphanien“ Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Angelika Overath
„In seiner konsequenten Mehrsprachigkeit war Gerhard Kofler einer der interessantesten und produktivsten österreichischen Lyriker … Der Band mit frühen Gedichten in Deutsch, Italienisch und Südtiroler Mundart macht schmerzlich bewusst, dass Kofler schon vor 12 Jahren verstorben ist und stellt unter Beweis, welche lebendige Leuchtkraft seine Poesie noch immer hat.“ Ö1, Ex libris, Cornelius Hell
„Eine (Wieder)Begegnung mit einem großen Poeten, der viel zu früh gestorben ist … Sehr lesenswert!“ BUCHKULTUR, Nils Jensen
„Seine Gedichte sind brüchig und heiser, stimmlich nie zu hoch geschraubt, voller Melancholie, Grimm, Ironie, sein tropfend fließender Wortgesang ist weit von jeder artifiziellen Empfindsamkeit entfernt, stets , die uhrwerkslogik/ des glücklichen moments‘ suchend.“ Die Neue Südtiroler Tageszeitung, Heinrich Schwazer

in fließenden übergängen | in vasi comunicanti

Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart | Poesie giovanili in tedesco, italiano e dialetto sudtirolese

von Gerhard Kofler, herausgegeben von Maria Piok und Christine Riccabona
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Kofler
Herausgegeben vonMaria Piok
Herausgegeben vonChristine Riccabona
EINE SORGFÄLTIG EDIERTE AUSWAHL VON GEHARD KOFLERS FRÜHWERK EXPERIMENTIERFREUDIG und KRITISCH zeigt sich der SÜDTIROLER LYRIKER Gerhard Kofler in seinen frühen Gedichten, die er auf DEUTSCH, ITALIENISCH UND SÜDTIROLER MUNDART verfasste. Neben Norbert C. Kaser gehörte Kofler einer lyrischen Aufbruchsgeneration an, die gegen Kulturkonservatismus und für die Entwicklung einer modernen, allen Sprachen offenen Literatur schrieb. Dabei ist die MEHRSPRACHIGKEIT seiner Gedichte nicht nur eine biografische Mitgift, sondern auch Stilmittel und Standpunkt im Diskurs um die Begriffe von HEIMAT und IDENTITÄT. Zum 70. Geburtstag des 2005 verstorbenen Schriftstellers erscheint nun in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv eine sorgfältig edierte Auswahl seines FRÜHEN DICHTERISCHEN SCHAFFENS. Neben vollständigen Zyklen aus lange vergriffenen Gedichtbänden finden sich in diesem Band auch UNVERÖFFENTLICHTE ÜBERSETZUNGEN früher Gedichte Koflers aus seinem Nachlass.
„In der modernen Zeit der vielen nichts sagenden Worte sind Koflers Gedichte eine kleine Kostbarkeit.“ Die Furche, Anna Lesnik