Instrumente der Kommunikation für Marketing- und Verkaufsverantwortliche von Markus Aerni | Kompetenzorientiertes Wissen mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen und Antworten | ISBN 9783715547572

Instrumente der Kommunikation für Marketing- und Verkaufsverantwortliche

Kompetenzorientiertes Wissen mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen und Antworten

von Markus Aerni
Buchcover Instrumente der Kommunikation für Marketing- und Verkaufsverantwortliche | Markus Aerni | EAN 9783715547572 | ISBN 3-7155-4757-X | ISBN 978-3-7155-4757-2
Inhaltsverzeichnis 1
Hauptzielgruppe: Berufliche Weiterbildung / Marketing-/Verkaufsfachleute
Dieses Lehrmittel eignet sich auch für:
Berufliche Weiterbildung / Höheres Wirtschaftsdiplom Höhere Fachschulen / Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW)

Instrumente der Kommunikation für Marketing- und Verkaufsverantwortliche

Kompetenzorientiertes Wissen mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen und Antworten

von Markus Aerni

Die operative Marketing-Kommunikation definiert, mit welchen Instrumenten und Massnahmen die von der Unternehmung festgelegte Kommunikationsstrategie crossmedial umgesetzt wird. Welche Ziele sollen mit den gewählten digitalen und analogen Kommunikationsmassnahmen erreicht werden? Passen die einzelnen Instrumente wie Werbung, Sponsoring und Social Media mit den Unternehmenswerten überein? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Marketingkommunikation? Und nicht zuletzt: Wie erkennen Sie, ob Ihre Zielgruppe die Kommunikationsbotschaft verstanden hat? Die in diesem Lehrmittel diskutierte Kommunikationsforschung und die Verfahren der Kommunikationswirkungsmessung geben Antwort auf diese und weitere Fragen.

Der Inhalt dieses Titels deckt die Leistungskriterien der Handlungsfelder 4 und 8 für Marketingfachleute ab. Lerninhalte, dargestellt mit ausgewählten Grafiken, lernmotivierende Struktur, Repetitionsfragen und Minicases unterstützen das kompetenzorientierte Lernen.

Das Lehrmittel orientiert sich an der Wegleitung zur Prüfungsordnung für die Berufsprüfung für Marketing- und Verkaufsfachleuten mit eidgenössischem Fachausweis. Die Inhalte eignen sich zudem für den Einsatz in weiteren Lehrgängen der höheren Berufsbildung sowie für das Selbststudium.