Umstrukturierungen und BSK FusG von Philipp Betschart | Verkaufspaket | ISBN 9783719036263

Umstrukturierungen und BSK FusG

Verkaufspaket

von Philipp Betschart und weiteren, herausgegeben von Martin Zweifel und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinPhilipp Betschart
Autor / AutorinMarco Greter
Autor / AutorinDieter Grünblatt
Autor / AutorinAndreas Helbing
Autor / AutorinReto Heuberger
Autor / AutorinDavid Hürlimann
Autor / AutorinPeter Müller
Autor / AutorinStefan Oesterhelt
Autor / AutorinBritta Rehfisch
Autor / AutorinPeter Riedweg
Autor / AutorinRoger Rohner
Autor / AutorinChristoph Oliver Schmid
Autor / AutorinSusanne Schreiber
Autor / AutorinPascal Taddei
Autor / AutorinMarkus Weidmann
Herausgegeben vonMartin Zweifel
Herausgegeben vonMichael Beusch
Herausgegeben vonPeter Riedweg
Herausgegeben vonStefan Oesterhelt
Herausgegeben vonDaniel Daeniker
Herausgegeben vonRudolf Tschäni
Herausgegeben vonNedim Peter Vogt
Herausgegeben vonRolf Watter
Buchcover Umstrukturierungen und BSK FusG | Philipp Betschart | EAN 9783719036263 | ISBN 3-7190-3626-X | ISBN 978-3-7190-3626-3

Umstrukturierungen und BSK FusG

Verkaufspaket

von Philipp Betschart und weiteren, herausgegeben von Martin Zweifel und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinPhilipp Betschart
Autor / AutorinMarco Greter
Autor / AutorinDieter Grünblatt
Autor / AutorinAndreas Helbing
Autor / AutorinReto Heuberger
Autor / AutorinDavid Hürlimann
Autor / AutorinPeter Müller
Autor / AutorinStefan Oesterhelt
Autor / AutorinBritta Rehfisch
Autor / AutorinPeter Riedweg
Autor / AutorinRoger Rohner
Autor / AutorinChristoph Oliver Schmid
Autor / AutorinSusanne Schreiber
Autor / AutorinPascal Taddei
Autor / AutorinMarkus Weidmann
Herausgegeben vonMartin Zweifel
Herausgegeben vonMichael Beusch
Herausgegeben vonPeter Riedweg
Herausgegeben vonStefan Oesterhelt
Herausgegeben vonDaniel Daeniker
Herausgegeben vonRudolf Tschäni
Herausgegeben vonNedim Peter Vogt
Herausgegeben vonRolf Watter
Das FusG-Paket: • BSK FusG + • Kommentar Umstrukturierungen Fusionsgesetz Das Fusionsgesetz (FusG) ist mittlerweile rund 10 Jahre alt – der Basler Kommentar zum Fusionsgesetz erschien in seiner ersten Auflage praktisch parallel zum Inkrafttreten der damals neuen Regeln. Seit dieser Zeit hat sich der Kommentar zu einem Standardwerk entwickelt, das sich in der Praxis und an Gerichten bewährt hat und häufig zitiert wird. Grosses Gewicht wird auf praktische Aspekte in der Planung, Verhandlung, Dokumentation und Umsetzung von Transaktionen gelegt, seien diese unter unabhängigen Partnern beabsichtigt oder konzernintern im Rahmen von Restrukturierungen angedacht. Der Kommentar gibt zudem Gerichten und anderen Rechtsanwendern wirtschaftlich sinnvolle Auslegungshilfen des im Detail oft unklaren Fusionsgesetzes und weist auf wünschbare Aktivitäten des Gesetzgebers hin. Zur Neuauflage Die 2. Auflage verarbeitet und würdigt die zahlreich erschienene Literatur, Erfahrungen aus einer Vielzahl von Transaktionen unter dem Fusionsgesetz sowie die neue Rechtsprechung. Die Vorteile auf einen Blick: • die aktuellste Kommentierung zum Fusionsgesetz • praxisnah: die Autoren stammen aus Kanzleien, die rund 2/3 des M& A-Marktes abdecken • wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze, die höchsten Ansprüchen gerecht werden Umstrukturierungen aus steuerlicher Sicht Das neu in der Reihe 'Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht' erscheinende Werk bietet eine umfassende Darstellung der steuerrechtlichen Aspekte von Umstrukturierungen schweizerischer Unternehmen. Dabei werden alle relevanten Steuerarten sämtlicher Formen von Umstrukturierungen nach dem Fusionsgesetz (Fusion, Spaltung, Umwandlung, Vermögensübertragung) erschöpfend und praxisnah dargestellt sowie auch grenzüberschreitende Fragen eingehend beleuchtet. Die Rechtsprechung von Bundesgericht und Bundesverwaltungsgericht wird im Werk ebenso vollständig verarbeitet und gewürdigt wie die Praxis der Steuerbehörden. Bei den Kombis besteht für die 2 bzw. 4 Bände eine Gesamtabnahmeverpflichtung. Die Rechnungsstellung erfolgt anteilig pro Band bei Erscheinen.