Wie du mich siehst von Tahereh Mafi | Roman | ISBN 9783733505882

Wie du mich siehst

Roman

von Tahereh Mafi, aus dem Englischen übersetzt von Katarina Ganslandt
Buchcover Wie du mich siehst | Tahereh Mafi | EAN 9783733505882 | ISBN 3-7335-0588-3 | ISBN 978-3-7335-0588-2
Leseprobe
Jugendbuch-Couch.de: [...] ein Buch über Heilung durch Offenheit und Liebe [...]
Funky: Eine spannende Geschichte, die zeigt, welche weitreichenden Konsequenzen Diskriminierung haben kann.
Aus dem Leben einer Büchersüchtigen: Dieses Buch muss an Schulen gelesen werden. [...] Emotional berührend und leider verdammt authentisch.
Brigitte: Der sehr besondere, bittersüße Liebesroman ›Wie du mich siehst‹ ist von Tahereh Mafis eigenen Erfahrungen inspiriert.
ekz.bibliotheksservice: [...] ein aufwühlendes, intensives Buch mit einem aktuellen Thema, das schockiert. [...] Breit empfohlen.
Kölner Stadt-Anzeiger: Ganz nebenbei hat sie so eine der schönsten Liebesgeschichten des vergangenen Jahres geschrieben.
eselohr: Ein sehr gutes Buch, das sich flott liest und gleichzeitig wachsam für eigenes Schwarz-Weiß-Denken macht. [...] Unbedingt lesenswert!
Instagram: [...] hat mich absolut fasziniert und zur gleichen Zeit total bestürzt. [...]Ein sehr bewegendes, realistisches und WICHTIGES Buch, über das man noch lange nachdenken muss.
Charleen's Traumbibliothek: [...] ein großartiges, perfektes Meisterwerk, welches aufgrund seiner Thematik und deren Umsetzung von so vielen Menschen wie möglich - egal ob jung oder alt - gelesen werden sollte.
booknaerisch.de: Tiefgründig, emotional und voller sensibler Gedanken [...]
funky-Jugendreporter : Ich habe selten etwas vergleichbares gelesen, denn die Autorin schafft es, das Rassismusproblem und eine Coming of Age-Geschichte unglaublich gut zu vereinen.
1Live: [...] wahnsinnig authentisch, da uns die Autorin eine ganz realistischen Einblick in die Gefühlswelt der Hauptfigur gewährt [...]. [...] insgesamt ein wunderschönes Buch [...].

Wie du mich siehst

Roman

von Tahereh Mafi, aus dem Englischen übersetzt von Katarina Ganslandt

Zum Weinen, zum Verlieben, zum Wütendwerden
Bestsellerautorin Tahereh Mafi erzählt einen bewegenden, kraftvollen, autobiographisch geprägten Roman, der Vorurteile enthüllt und uns daran teilhaben lässt, wie Liebe alles Trennende überwindet.
Eine Kleinstadt in den USA: Shirins Alltag ist zum Albtraum geworden. Sie hat genug von den unverschämten Blicken, den erniedrigenden Kommentaren und den physischen Attacken, die sie ertragen muss, weil sie Muslima ist. Sie flüchtet sich ins Musikhören und in das Breakdance-Training mit ihrem Bruder und dessen Freunden. Shirin hat beschlossen, niemandem mehr zu trauen. Bis sie an ihrer neuen High School den Jungen Ocean trifft. Er ist der erste Mensch seit langem, der Shirin wirklich kennenlernen möchte. Erschrocken weist Shirin ihn harsch zurück. Ocean ist für sie aus einer Welt, aus der ihr bisher nur Hass und Ablehnung entgegenschlugen. Aber dann kommt alles anders ...

»Die allerbesten Bücher bewegen dich dazu, die Welt um dich herum zu überdenken, und das ist eines von ihnen.« Nicola Yoon, Bestsellerautorin von ›Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt‹