St. Marien zu Lemgo | Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde | ISBN 9783739512204

St. Marien zu Lemgo

Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde

herausgegeben von Gerhard Kuebart, Matthias Altevogt und Michael Bischoff
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Kuebart
Herausgegeben vonMatthias Altevogt
Herausgegeben vonMichael Bischoff
Buchcover St. Marien zu Lemgo  | EAN 9783739512204 | ISBN 3-7395-1220-2 | ISBN 978-3-7395-1220-4
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe 1
Autorenvorstellung
1. Lemgoer
2. Kirchenhistoriker
3. Kunsthistoriker
4. Landeshistoriker Westfalen
5. Mediävisten

St. Marien zu Lemgo

Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde

herausgegeben von Gerhard Kuebart, Matthias Altevogt und Michael Bischoff
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Kuebart
Herausgegeben vonMatthias Altevogt
Herausgegeben vonMichael Bischoff
Auf Bega-Sand gebaut, aber sie steht schon 700 Jahre: St. Marien zu Lemgo. Der Bau begann um das Jahr 1260 mit der Gründung der Neustadt. 1306 zogen Dominikanerinnen aus Lahde bei Minden nach Lemgo um und bezogen Kloster-Gebäude hinter der St.-Marien-Kirche. Mit ihrer Hilfe wurde die Kirche fertiggestellt und 1320 der Gottesmutter Maria geweiht. Durch die Jahrhunderte haben Menschen hier Heimat gefunden – Gottes Ohr für Dank und Bitten, Kummer und Freude. Dieses Buch setzt ihnen ein Denkmal – mit vielen Fakten und Fotos auf dem heutigen Stand der Forschung. https://www. regionalgeschichte. de/detailview? no=1220