Spielwissenschaften und Game Studies von Karin Falkenberg | Einführung | ISBN 9783756018079

Spielwissenschaften und Game Studies

Einführung

von Karin Falkenberg und Jens Junge
Mitwirkende
Autor / AutorinKarin Falkenberg
Autor / AutorinJens Junge
Buchcover Spielwissenschaften und Game Studies | Karin Falkenberg | EAN 9783756018079 | ISBN 3-7560-1807-5 | ISBN 978-3-7560-1807-9

Spielwissenschaften und Game Studies

Einführung

von Karin Falkenberg und Jens Junge
Mitwirkende
Autor / AutorinKarin Falkenberg
Autor / AutorinJens Junge
Spielen ist ein Urphänomen der Natur, des Lebens und der Menschen. Diese „Selbstverständlichkeit“ ist bisher nur rudimentär erforscht. Der Band bietet eine Einführung in die vielfältigen Aspekte spielerischer Phänomene: vom fantasievollen Spiel mit Spielzeug und Brettspielen über digitale Spiele (Games) bis hin zum eSport. Spielen ist viel mehr als Unterhaltung und Zeitvertreib. Spielen macht und hält uns lebensfähig und steuert Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, Sozial- und ethische Kompetenzen sowie Demokratiefähigkeit. Die Einführung erweist sich somit als interessante Lektüre für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften und alle Interessierten, welche die vielfältigen Zusammenhänge von Spiel, Kultur und Gesellschaft entdecken wollen.