
×
Handbuch Opferschutz und Opferhilfe
Ein praxisorientierter Leitfaden für Strafopfer und ihre Angehörigen, Mitarbeiter von Polizei und Justiz, Angehörige der Sozialberufe und ehrenamtliche Helfer
von Holger Haupt und Ulrich WeberDas Buch beschreibt aus der Sicht der Opfer von Straftaten und ihrer Betreuer die im Zusammenhang mit der Tat auftretenden psychosozialen und strafrechtlichen Abläufe und Geschehnisse. Nach Ausführungen zur psychischen Situation des Straftatopfers wird der Ablauf des Strafverfahrens von der Anzeige bis zur Urteilsverkündung erläutert, wobei auch die Themenbereiche Nebenklage und Privatklage einbezogen werden, und es gibt Hinweise zum Opferentschädigungsgesetz. Die Autoren gehen daneben auch auf die besondere rechtliche und soziale Situation spezieller Opfergruppen ein, wie beispielsweise Kinder, Frauen, ausländische Mitbürger und Prostituierte.