
×
Soziokulturelle Animation
Grundfragen, Grundlagen, Grundsätze
von Heinz Moser, Emanuel Müller, Heinz Wettstein und Alex WillenerDie soziokulturelle Animation ist neben Sozialarbeit und Sozialpädagogik ein drittes Standbein innerhalb der sozialen Arbeit. Der vorliegende Band zeigt, dass sich dieser Bereich in den letzten Jahren stark entwickelt und theoretisch fundiert hat. Wie aktivierende Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen professionell betrieben werden kann, ist auch das zentrale Thema dieses Buches. Dabei beziehen sich die Autoren auf der einen Seite auf die Situation in Frankreich, wo „animation“ als soziale Praxis immer schon verankert war. Andererseits blicken sie auf Entwicklungslinien der soziokulturellen Arbeit in Deutschland und in den Niederlanden. Hauptsächlich aber nehmen sie die Diskussion in der Schweiz auf, wo es seit langem eine Tradition der Praxis und Ausbildung in diesem Bereich gibt.
Erstmals wird in diesem Band ein eigenständiges Handlungsmodell für die soziokulturelle Animation vorgestellt. Daneben werden methodische Ansätze, wie Partizipation und Mediation, ausführlich dargestellt.
Dr. Heinz Moser ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Münster, Emanuel Müller Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern, Dr. Heinz Wettstein freischaffender Ausbilder, Supervisor und Organisationsentwickler und Alex Willener Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern.
Dr. Heinz Moser ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Münster, Emanuel Müller Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern, Dr. Heinz Wettstein freischaffender Ausbilder, Supervisor und Organisationsentwickler und Alex Willener Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern.