Führt Wahrhaftigkeit zum Unglauben? | David Friedrich Strauß als Theologe und Philosoph | ISBN 9783788723422

Führt Wahrhaftigkeit zum Unglauben?

David Friedrich Strauß als Theologe und Philosoph

Mitwirkende
Beiträge vonWolfgang Müller
Beiträge vonAndreas Rössler
Beiträge vonWalter Schulze
Beiträge vonWerner Zager
Beiträge vonWolfram Zoller
Beiträge vonEmil Zopfi
Beiträge vonHeinrich Frommer
Buchcover Führt Wahrhaftigkeit zum Unglauben?  | EAN 9783788723422 | ISBN 3-7887-2342-4 | ISBN 978-3-7887-2342-2

Führt Wahrhaftigkeit zum Unglauben?

David Friedrich Strauß als Theologe und Philosoph

Mitwirkende
Beiträge vonWolfgang Müller
Beiträge vonAndreas Rössler
Beiträge vonWalter Schulze
Beiträge vonWerner Zager
Beiträge vonWolfram Zoller
Beiträge vonEmil Zopfi
Beiträge vonHeinrich Frommer
Dem Tübinger Philosophen Walter Schulz zufolge kann uns David Friedrich Strauß Vorbild sein in der kritischen Wahrhaftigkeit, die ihn zwang, die Probleme der Wissenschaft ins reale Lebensbewusstsein hineinzugestalten und in allen ihren Konsequenzen auszuhalten. Davon ausgehend, widmen sich die in diesem Band vereinigten Aufsätze der Frage, ob Wahrhaftigkeit zum Unglauben führt. Ein maßgeblicher Beitrag zur 200. Wiederkehr des Geburtstages von David Friedrich Strauß. Zielgruppe: Nicht nur Theologinnen und Theologen, sondern alle, die sich gerade auch in Glaubensfragen der Wahrhaftigkeit verpflichtet wissen.