ADHS im Erwachsenenalter von Johanna Krause | Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen | ISBN 9783794525331

ADHS im Erwachsenenalter

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen

von Johanna Krause und Klaus-Henning Krause
Mitwirkende
Autor / AutorinJohanna Krause
Autor / AutorinKlaus-Henning Krause
Einführung vonWolfgang Tress
Buchcover ADHS im Erwachsenenalter | Johanna Krause | EAN 9783794525331 | ISBN 3-7945-2533-7 | ISBN 978-3-7945-2533-1
Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Neurologen

ADHS im Erwachsenenalter

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen

von Johanna Krause und Klaus-Henning Krause
Mitwirkende
Autor / AutorinJohanna Krause
Autor / AutorinKlaus-Henning Krause
Einführung vonWolfgang Tress
Das „State-of the-Art“-Buch jetzt in der 3. Auflage Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist längst keine „Kinderkrankheit“ mehr: Zunehmend wird ADHS auch bei Erwachsenen diagnostiziert und behandelt. Der große Erfolg des Werkes „ADHS im Erwachsenenalter“ zeigt das wachsende Interesse an diesem Thema. Beide Autoren sind Pioniere auf dem Gebiet der Forschung und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen. In der vollständig überarbeiteten und erweiterten 3. Auflage folgen sie ihrem bewährten Konzept, fundiert und prägnant sowohl Grundlagen als auch praktische Kenntnisse zu vermitteln: Neben der Beschreibung der Ursachen und der Neurobiologie dieses Störungsbildes gehen sie detailliert auf die Diagnostik und Therapie der adulten ADHS ein – sehr praxisnah und anschaulich anhand vieler Fallbeispiele. Differenziert werden Sekundärstörungen und psychiatrische Komorbiditäten von ADHS abgegrenzt. Neue Kapitel zu Autismus und ADHS sowie zu Gewalt in der Familie erweitern das thematische Spektrum. Im Anhang enthält das Buch die von der DGPPN unterstützten Leitlinien zu ADHS im Erwachsenenalter sowie – neu – ein semistrukturiertes Interview zur gezielten Symptomerfassung. Der optimale Leitfaden für die effektive Behandlung erwachsener ADHS-Patienten.