
×
Der autoritäre Kontinent
Europas Abkehr von der Demokratie und die Folgen für die Welt
von Heinz DuthelWas passiert mit einem Kontinent, der Freiheit predigt – und Kontrolle praktiziert?
Europa steht am Scheideweg. Einst als Friedens- und Freiheitsprojekt gegründet, entwickelt sich die Europäische Union zunehmend zu einem zentralistischen Machtapparat: mit nicht gewählten Funktionären, ideologisch aufgeladenen Verordnungen, supranationaler Gesetzgebung und einem Netz aus digitaler Steuerung, wirtschaftlicher Konditionierung und gesellschaftlicher Umformung.
Dieses Buch analysiert die tiefgreifenden Veränderungen Europas aus politischer, juristischer und kultureller Perspektive. Es wirft einen kritischen Blick auf Entwicklungen wie:
Mit klarem Blick, belegten Quellen und analytischer Tiefe zeichnet „Der autoritäre Kontinent“ ein schonungsloses Bild einer politischen Ordnung, die sich selbst entgrenzt – und fragt:
Mit klarem Blick, belegten Quellen und analytischer Tiefe zeichnet „Der autoritäre Kontinent“ ein schonungsloses Bild einer politischen Ordnung, die sich selbst entgrenzt – und fragt: