Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe von Steffi Morkötter | Untersuchungen zu früher Interkomprehension | ISBN 9783823380344

Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe

Untersuchungen zu früher Interkomprehension

von Steffi Morkötter
Buchcover Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe | Steffi Morkötter | EAN 9783823380344 | ISBN 3-8233-8034-6 | ISBN 978-3-8233-8034-4

Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe

Untersuchungen zu früher Interkomprehension

von Steffi Morkötter
Interkomprehension, d. h. eine fremde Sprache verstehen zu können, ohne sie formal erlernt oder in ihrer natürlichen Umgebung erworben zu haben, ist eine Fähigkeit, die die Mehrsprachigkeitsdidaktik zum Zweck eines raschen Aufbaus vor allem rezeptiver Kompetenzen und einer Förderung von Sprachlernkompetenz nutzt. Insbesondere für den Erwerb einer dritten Fremdsprache liegen vielversprechende Ergebnisse vor. Doch können auch schon junge SchülerInnen mit geringen Sprachlernerfahrungen von interkomprehensiv gestütztem Lernen profitieren? Welche Strategien setzen sie ein? Wie sprechen sie über ihre sprachlichen Beobachtungen und Handlungen? Antworten auf diese Fragen versucht eine explorativ-interpretative Untersuchung. Im Rahmen einer longitudinalen Einzelfallstudie mit einem Sechstklässler und in einer 6. und 7. Klasse wurden Performanz- und Prozessdaten zu einschlägigen Aufgabenformaten und verschiedenen Zielsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch) sowie Befragungsdaten erhoben und analysiert.