Das gesellschaftsrechtliche Mandat von Klaus Bauer | ISBN 9783824006229

Das gesellschaftsrechtliche Mandat

von Klaus Bauer und weiteren, herausgegeben von Wolfgang Arens und Franz Tepper
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Bauer
Autor / AutorinChristian Behrendt
Autor / AutorinAxel Brandi
Autor / AutorinRembert Brieske
Autor / AutorinHelmut Dröge
Autor / AutorinMarkus Frank
Autor / AutorinBernhard König
Autor / AutorinSören Kramer
Autor / AutorinAndreas Schlüter
Autor / AutorinUlrich Spieker
Autor / AutorinWolfgang Arens
Autor / AutorinFranz Tepper
Herausgegeben vonWolfgang Arens
Herausgegeben vonFranz Tepper
Buchcover Das gesellschaftsrechtliche Mandat | Klaus Bauer | EAN 9783824006229 | ISBN 3-8240-0622-7 | ISBN 978-3-8240-0622-9

Das gesellschaftsrechtliche Mandat

von Klaus Bauer und weiteren, herausgegeben von Wolfgang Arens und Franz Tepper
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Bauer
Autor / AutorinChristian Behrendt
Autor / AutorinAxel Brandi
Autor / AutorinRembert Brieske
Autor / AutorinHelmut Dröge
Autor / AutorinMarkus Frank
Autor / AutorinBernhard König
Autor / AutorinSören Kramer
Autor / AutorinAndreas Schlüter
Autor / AutorinUlrich Spieker
Autor / AutorinWolfgang Arens
Autor / AutorinFranz Tepper
Herausgegeben vonWolfgang Arens
Herausgegeben vonFranz Tepper
Das Konzept: Das Buch beschreibt die wesentlichen Aspekte und die Besonderheiten des gesellschaftsrechtlichen Mandats von der Mandatsaufnahme bis zur -beendigung, und zwar sowohl des Beratungsmandats als auch des streitigen Mandats für die verschiedenen Verfahrensbeteiligten. Anwaltliche und notarielle Tätigkeit - insbesondere für den Bereich des Anwaltsnotariats - werden gegeneinander abgegrenzt. Durch redaktionell hervorgehobene Praxistipps, Hinweise auf wichtige Einzelaspekte, Fallbeispiele und Formulierungsbeispiele wird der hohe praktische Nutzen des Werks verstärkt.
Der Inhalt: Das Buch folgt den wesentlichen „Lebenszyklen“ einer Gesellschaft von der Gründung über deren werbende Tätigkeit bis hin zu ihrer Beendigung durch Liquidation oder Insolvenz. Neben den Fragen des materiellen Gesellschaftsrechts werden auch die wesentlichen Querbezüge zum Steuerrecht, zum Haftungs- und Insolvenzrecht, zum Versicherungsrecht und zu anderen Rechtsgebieten dargestellt. Das Buch ergänzt insoweit das Formularbuch „AnwaltFormulare Gesellschaftsrecht“, ohne es in Aufbau und Inhalt zu kopieren.
Die Autoren: Der Autorenkreis setzt sich ausschließlich aus anwaltlichen Praktikern mit beruflichem Schwerpunkt in den von ihnen bearbeiteten Rechtsbereichen zusammen. Hohe Aktualität und Praxisnähe ihrer Beiträge sind damit gewährleistet.