Geheimnisse eines JavaScript-Ninjas von John Resig | ISBN 9783826697142

Geheimnisse eines JavaScript-Ninjas

von John Resig und Bear Bibeault
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Resig
Autor / AutorinBear Bibeault
Buchcover Geheimnisse eines JavaScript-Ninjas | John Resig | EAN 9783826697142 | ISBN 3-8266-9714-6 | ISBN 978-3-8266-9714-2
Inhaltsverzeichnis
Fortgeschrittene JavaScript-Programmierer
(...) Vielmehr geht es dem Autorenduo darum, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und Funktionsweisen herzustellen. Und in weiten Teilen funktioniert das in den insgesamt fünfzehn Kaiteln ziemlich ordentlich. (...) In die Geheimnisse eines JavaScript-Ninjas eingeweiht zu werden, ist über weite Strecken durchaus unterhaltsam. Die Schreibe des Autorenduos kann sich lesen lassen, die Beispiele sind sinnig gewählt und für jeden nachvollziehbar, (...)Tom Wießeckel, PHPmagazin(Ausgabe 4.14) überGeheimnisse eines JavaScrip Ninjas

Geheimnisse eines JavaScript-Ninjas

von John Resig und Bear Bibeault
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Resig
Autor / AutorinBear Bibeault
Bewährte Methoden bei der Entwicklung einer JavaScript-Bibliothek Anspruchsvolle Features von JavaScript Ausführliche Beschreibung browserübergreifender Programmierung
Das Web ist heute ohne JavaScript undenkbar, doch seit der Entstehung dieser Scriptsprache hat sich einiges getan. Dieses Buch stellt moderne JavaScript-Konzepte vor, die für alle Webentwickler von Nutzen sind, die Ajax und JavaScript-Bibliotheken für interaktive Webseiten einsetzen. Der JavaScript-Experte John Resig, Autor der bekannten jQuery-Bibliothek, vermittelt im Buch das Insiderwissen der besten JavaScript-Programmierer. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und weist dem Leser den Weg zur Programmierung moderner JavaScript-Anwendungen in drei Stufen: Entwurf, Entwicklung sowie Pflege und Wartung des Codes. Zunächst wird die Grundlage fortgeschrittenen JavaScript-Wissens gelegt. Danach lernt der Leser den Aufbau einer JavaScript-Bibliothek kennen: Hier werden die vielfältigen Aufgaben erläutert sowie Entwicklungsstrategien und Lösungsansätze aus der Praxis vorgestellt. Und natürlich werden auch die Vorgehensweisen zur Erstellung zukunftssicheren Codes thematisiert. Das Buch versetzt den Leser in die Lage, ausgezeichnete JavaScript-Anwendungen zu programmieren, eigene Bibliotheken zu schreiben und die verfügbaren JavaScript-Bibliotheken optimal zu verwenden.
Aus dem Inhalt:
Assertionen und Debugging Funktionen und Objekte Closures Objektorientierung und Prototypen Reguläre Ausdrücke Umgang mit Threads und Timern Codeauswertung zur Laufzeit Die with-Anweisung Cross-Browser-Strategien Attribute, Eigenschaften und CSS Umgang mit Ereignissen Manipulation des DOMs CSS-Selector-Engines Anwendungen und Bibliotheken aus der richtigen Perspektive betrachtet Modernes JavaScript-Design Problemlösungen für die browserübergreifende Entwicklung