Das weibliche Auge von Almut Adler | anders sehen, anders fotografieren - Fotokurs für Frauen | ISBN 9783827326324

Das weibliche Auge

anders sehen, anders fotografieren - Fotokurs für Frauen

von Almut Adler
Buchcover Das weibliche Auge | Almut Adler | EAN 9783827326324 | ISBN 3-8273-2632-X | ISBN 978-3-8273-2632-4
. Insgesamt bietet das Buch einen neuen Ansatz für den Einstieg in die Fotografie, viele Zeichnungen und Beispielbilder verdeutlichen die beschriebenen fotografischen Möglichkeiten sehr anschaulich. (digitalkamera. de, Februar 2008)

Das weibliche Auge

anders sehen, anders fotografieren - Fotokurs für Frauen

von Almut Adler
Das weibliche Auge
Anders sehen, anders fotografieren
Ein Fotokurs für Frauen. auch für Männer mit Intuition
Frauen fotografieren anders
Analog oder digital - Lernen Sie ganz leicht fotografieren! Frauen brauchen dazu eigene Ansatzpunkte. Sie suchen eher das Visuelle, als das Technische. Frauen fotografieren eher intuitiv, „aus dem Bauch heraus“ - sie legen besonders Wert auf Farbgestaltung und Bildaufbau.

An „trockener Theorie“ kommen Sie als Anfängerin jedoch nicht ganz vorbei, denn Fotografie muss zuerst einmal begriffen werden. Sie müssen wissen, wie eine Kamera funktioniert, um eigene Bildvorstellungen umzusetzen. Die Autorin vermittelt Ihnen das mit weiblicher Erklärungslogik und vielen visuellen Beispielen. Frauen empfinden das (ent)spannender, als seitenlange technische Erläuterungen. Das Buch zeigt auch, wie Frauen hervorragend mit einfachen Hilfslichtern arbeiten können. In der Porträtfotografie genügt oft die häusliche Stehlampe, der ausrangierte Diaprojektor oder eine preiswerte Baulampe, um sehr gute Ergebnisse zu erzielen.
Kreativen Frauen geht immer ein Licht auf!
Aus dem Inhalt - Die Geschichte der Fotografie - Der Bildaufbau - Die Perspektiven - Das Licht - Die Fotomotive - Kleine Filterkunde - Die Nachtaufnahme - Die Schwarzweiß-Fotografie - Aufnahmefehler - Das kleine Fotoquiz - Aktivseite mit Winkelschablonen