
×
Adobe Dreamweaver CS3 - Grundlagen - Video-Training
8 Stunden Video-Training
von video2brain, Tobias Hauser und Christian WenzWebentwicklung für Coder und Designer
Das erfahrene Trainer-Duo zeigt Ihnen, was in Dreamweaver steckt! Von der CSS-Gestaltung bis zur Programmierung entdecken Sie ein Werkzeug, das Sie bei allen Facetten der Webentwicklung unterstützt.
Fortschreitende Technik und wachsende Anforderungen zwingen professionelle Webdesigner, immer nur auf die besten Lösungen zu setzen. Dreamweaver ist jetzt Adobes erklärter Spezialist für Webentwicklung. Das Programm hat alles an Bord, was Sie brauchen, um anspruchsvolle, moderne Seiten zu entwickeln, ob fürs WWW oder für ein Intranet. Damit Sie die Funktionen von Dreamweaver nicht erschlagen, haben die erfahrenen Trainer Tobias Hauser und Christian Wenz ein strukturiertes Programm für Sie zusammen gestellt, das Ihnen das ganze Profi-Know-How Schritt für Schritt vermittelt – in leichten Häppchen und aufeinander aufbauend. So erfahren Sie, wie Sie CSS-Layout genauso spielend managen wie die client- und serverseitige Programmierung mit ASP. NET, PHP und JavaScript.
Hauser und Wenz vermitteln Ihnen alles Wissenswerte über Spry, die integrierten Ajax-Entwicklungsumgebung, mit der Sie auf der Höhe der Zeit und Ihre Seiten schnell wie noch nie sind. Bauen Sie Audio, Foto oder Video nach Belieben ein. Verwalten Sie komplexe Sites und wirkungsvolle Layouts per Dialog und mit der Maus. Wie Sie sich in Dreamweavers Funktionsumfang zurecht finden, ohne tausende Buchseiten zu durchstöbern, und wie sie schnell und einfach tolle Seiten bauen, das wissen Sie nach diesem Video-Training.
Aus dem Inhalt:
Wenn Sie den Umgang mit Dreamweaver erlernen möchten, sollten Sie sich im Programm wie zuhause fühlen. Das erste Kapitel erklärt deshalb alle wichtigen Punkte der Dreamweaver-Oberfläche. Sie richten Ihre erste Site ein und lernen, wichtige Informationen für Suchmaschinen zu platzieren.
Arbeiten mit Elementen
Eine Webseite ohne Inhalte macht keinen Sinn. So erstellen und überarbeiten Sie Text, Listen, Bilder und Links. Als krönenden Abschluss bauen Sie eine CSS-basierte Navigation.
Strukturieren und Positionieren
Um Websites zu strukturieren und ansprechend zu positionieren, gibt es viele Möglichkeiten: Ihre Trainer zeigen, wie Sie Listen und Tabellen gezielt einsetzen oder ein Layout mit CSS in Form bringen.
Formulare
Formulare sind die Schnittstelle zu Ihrer Zielgruppe. Dort kommnunizieren Sie mit dem Anweder, stellen Fragen und erbitten Information. Wie Sie praktische und übersichtliche Formulare mit Dreamweaver 9 erstellen und bearbeiten, ist Thema dieses Kapitels.
Frames
Basislayout für die Homepage: Erst populär, dann doch umstritten – jetzt wieder im Aufwind. Mit Frames und Framesets die Seite unterteilen. Dank Vorschau und visueller Hilfen geht’s ganz leicht. Sogar moderne iFrames.
Multimedia
Dank Multimedia ist das Web bunt undinteraktiv. Betten Sie Musik und Animationen in Ihre Seite ein oder stellen Sie gleich ein Video ins Internet. Einfach und in beliebigen Formaten – die Schaltzentrale Dreamweaver macht’s möglich.
JavaScript
Clientseitige Skripte mit JavaScript erzeugen bekannte Webeffekte wie Popups oder Browser-Weichen. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie solche Skripte ohne Programmierung in Dreamweaver umsetzen. Neben allen Vorteilen gibt es wenige Hindernisse und Risiken.
Umfangreiche Seiten verwalten
Größere Websites mit vielen Seiten erfordern besondere Organisationsformen, damit der strapazierte Webdesigner nicht eines Tages das Handtuch wirft. Diese Lektion erläutert, welche Möglichkeiten Dreamweaver für diese Zwecke bietet.
Arbeiten mit Code
Keine Webseite ist von Anfang an perfekt. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie Fehler finden und beseitigen. Das Thema umfasst XHTML-Konformität, Browser-Tests, Suchen & Ersetzen und Barrierefreiheit.
Serverseitige Programmierung
Serverseitige Technologien wie PHP und ASP. NET finden immer weitere Verbreitung. Die Vorteile liegen auf der Hand – viele Techniken lassen sich nur serverseitig realisieren, wie beispielsweise eine nicht vom Nutzer abschaltbare Formularvalidierung.
Das erfahrene Trainer-Duo zeigt Ihnen, was in Dreamweaver steckt! Von der CSS-Gestaltung bis zur Programmierung entdecken Sie ein Werkzeug, das Sie bei allen Facetten der Webentwicklung unterstützt.
Fortschreitende Technik und wachsende Anforderungen zwingen professionelle Webdesigner, immer nur auf die besten Lösungen zu setzen. Dreamweaver ist jetzt Adobes erklärter Spezialist für Webentwicklung. Das Programm hat alles an Bord, was Sie brauchen, um anspruchsvolle, moderne Seiten zu entwickeln, ob fürs WWW oder für ein Intranet. Damit Sie die Funktionen von Dreamweaver nicht erschlagen, haben die erfahrenen Trainer Tobias Hauser und Christian Wenz ein strukturiertes Programm für Sie zusammen gestellt, das Ihnen das ganze Profi-Know-How Schritt für Schritt vermittelt – in leichten Häppchen und aufeinander aufbauend. So erfahren Sie, wie Sie CSS-Layout genauso spielend managen wie die client- und serverseitige Programmierung mit ASP. NET, PHP und JavaScript.
Hauser und Wenz vermitteln Ihnen alles Wissenswerte über Spry, die integrierten Ajax-Entwicklungsumgebung, mit der Sie auf der Höhe der Zeit und Ihre Seiten schnell wie noch nie sind. Bauen Sie Audio, Foto oder Video nach Belieben ein. Verwalten Sie komplexe Sites und wirkungsvolle Layouts per Dialog und mit der Maus. Wie Sie sich in Dreamweavers Funktionsumfang zurecht finden, ohne tausende Buchseiten zu durchstöbern, und wie sie schnell und einfach tolle Seiten bauen, das wissen Sie nach diesem Video-Training.
Aus dem Inhalt:
Wenn Sie den Umgang mit Dreamweaver erlernen möchten, sollten Sie sich im Programm wie zuhause fühlen. Das erste Kapitel erklärt deshalb alle wichtigen Punkte der Dreamweaver-Oberfläche. Sie richten Ihre erste Site ein und lernen, wichtige Informationen für Suchmaschinen zu platzieren.
Arbeiten mit Elementen
Eine Webseite ohne Inhalte macht keinen Sinn. So erstellen und überarbeiten Sie Text, Listen, Bilder und Links. Als krönenden Abschluss bauen Sie eine CSS-basierte Navigation.
Strukturieren und Positionieren
Um Websites zu strukturieren und ansprechend zu positionieren, gibt es viele Möglichkeiten: Ihre Trainer zeigen, wie Sie Listen und Tabellen gezielt einsetzen oder ein Layout mit CSS in Form bringen.
Formulare
Formulare sind die Schnittstelle zu Ihrer Zielgruppe. Dort kommnunizieren Sie mit dem Anweder, stellen Fragen und erbitten Information. Wie Sie praktische und übersichtliche Formulare mit Dreamweaver 9 erstellen und bearbeiten, ist Thema dieses Kapitels.
Frames
Basislayout für die Homepage: Erst populär, dann doch umstritten – jetzt wieder im Aufwind. Mit Frames und Framesets die Seite unterteilen. Dank Vorschau und visueller Hilfen geht’s ganz leicht. Sogar moderne iFrames.
Multimedia
Dank Multimedia ist das Web bunt undinteraktiv. Betten Sie Musik und Animationen in Ihre Seite ein oder stellen Sie gleich ein Video ins Internet. Einfach und in beliebigen Formaten – die Schaltzentrale Dreamweaver macht’s möglich.
JavaScript
Clientseitige Skripte mit JavaScript erzeugen bekannte Webeffekte wie Popups oder Browser-Weichen. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie solche Skripte ohne Programmierung in Dreamweaver umsetzen. Neben allen Vorteilen gibt es wenige Hindernisse und Risiken.
Umfangreiche Seiten verwalten
Größere Websites mit vielen Seiten erfordern besondere Organisationsformen, damit der strapazierte Webdesigner nicht eines Tages das Handtuch wirft. Diese Lektion erläutert, welche Möglichkeiten Dreamweaver für diese Zwecke bietet.
Arbeiten mit Code
Keine Webseite ist von Anfang an perfekt. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie Fehler finden und beseitigen. Das Thema umfasst XHTML-Konformität, Browser-Tests, Suchen & Ersetzen und Barrierefreiheit.
Serverseitige Programmierung
Serverseitige Technologien wie PHP und ASP. NET finden immer weitere Verbreitung. Die Vorteile liegen auf der Hand – viele Techniken lassen sich nur serverseitig realisieren, wie beispielsweise eine nicht vom Nutzer abschaltbare Formularvalidierung.