
×
Mit diesem Videotraining erhalten angehende und erfahrene Webprogrammierer einen umfassenden Einstieg in die Grundlagen von AJAX. Ralph Steyer begleitet Sie bei den ersten Schritten bis hin zur kompletten, AJAX-basierten Webanwendung.
Woher kommt AJAX? Was steckt hinter diesem Schlagwort? Welche Technologien kommen hier zum Einsatz? AJAX („Asynchronous Javascript and XML“) nennt man das Konzept der Datenübertragung zwischen Webserver und Browser des Clients, mit dem man Teile der Web-Seite bei Bedarf nachladen kann, ohne die gesamte Seite neu aufbauen zu müssen. Mit diesem Videotraining erhalten sowohl angehende als auch erfahrene Webprogrammierer einen umfassenden Einstieg in die AJAX-Grundlagen.
Woher kommt AJAX? Was steckt hinter diesem Schlagwort? Welche Technologien kommen hier zum Einsatz? AJAX („Asynchronous Javascript and XML“) nennt man das Konzept der Datenübertragung zwischen Webserver und Browser des Clients, mit dem man Teile der Web-Seite bei Bedarf nachladen kann, ohne die gesamte Seite neu aufbauen zu müssen. Mit diesem Videotraining erhalten sowohl angehende als auch erfahrene Webprogrammierer einen umfassenden Einstieg in die AJAX-Grundlagen.